Die Finanzlage Bulgariens und die Ausarbeitung des diesjährigen Haushalts wurden auf der heutigen Sitzung des Rates für gemeinsame Regierungsführung erörtert.
Bei einem Briefing nach der Sitzung sagte Premierminister Rossen Scheljaskow, dass die Regierung bei der Vorbereitung des Haushalts für 2025 die Sozialversicherungslast nicht erhöhen und die Steuern nicht ändern werde. Der Haushalt werde die gesetzlichen Anforderungen erfüllen - Ausgaben von bis zu 40 Prozent des BIP und ein Haushaltsdefizit von höchstens 3 Prozent.
Er gab jedoch nicht an, welche Ausgabenbeschränkungen auferlegt werden sollen, um das Defizit von 3 Prozent aufrechtzuerhalten.
Der Wechselkurs des bulgarischen Lew gegenüber dem Euro ist festgelegt und wird sich nicht ändern, versicherte Premierminister Rossen Scheljaskow.
Unterdessen wurde bekannt, dass er Ljudmila Petkowa vom Posten der stellvertretenden Finanzministerin entlassen hat. Sie war in zwei geschäftsführenden Regierungen Finanzministerin und wurde im Kabinett von Scheljaskow zur stellvertretenden Finanzministerin ernannt.
Während Petkowa als geschäftsführende Finanzministerin tätig war, wurden Informationen über ein Defizit von 19 Milliarden Lewa in der Staatskasse bekannt.
Präsident Rumen Radew empfing seinen ungarischen Amtskollegen Tamás Sulyok in Smoljan. Der Gast besuchte in der schmucken Stadt im Rhodopengebirge das bulgarische Haus des ungarischen Dichters, Übersetzers und Künstlers László Nagy. Beide..
Bulgarien, Griechenland und Rumänien haben ein Memorandum zur gemeinsamen Zusammenarbeit bei neuen Verkehrsprojekten ausgearbeitet, erklärte der griechische EU-Kommissar für nachhaltigen Verkehr und Tourismus, Apostolos Tzitzikostas. Er wies..
Mit der Einführung des Euro am 1. Januar 2026 wird Bulgarien von der Stabilität, Liquidität und allen Vorteilen der gemeinsamen Währung profitieren. Dies erklärte die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, in einem Interview..