Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Premier Scheljaskow spricht mit US-Vizepräsidenten auf KI-Gipgel in Paris

Rossen Scheljaskow und JD Vance
Foto: Ministerrat

Die Vertiefung der strategischen Partnerschaft zwischen den USA und Bulgarien sollte eine der obersten Prioritäten unserer neuen Regierungen sein. Das erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow bei einem kurzen Treffen mit US-Vizepräsident JD Vance. Die beiden sprachen am Rande des Gipfels für Künstliche Intelligenz in Paris.

Rossen Scheljaskow betonte gegenüber Vizepräsident JD Vance, dass zu den Bereichen, in denen unsere beiden Länder auf einer tieferen Ebene zusammenarbeiten können, die Verteidigung und neue Technologien gehören.

Als Beispiel nannte er das bulgarische Institut INSAIT, das eine Reihe neuer Technologien für globale Unternehmen wie Google und Amazon entwickelt.
In Paris stellte Premierminister Scheljaskow die bulgarischen Erfahrungen im Bereich der künstlichen Intelligenz vor, darunter die Rolle von INSAIT, das bulgarische Sprachmodell BgGPT und die erste Plattform zur Überprüfung generativer KI-Modelle auf Konformität mit dem europäischen Gesetz über künstliche Intelligenz.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Zusätzliche arbeitsfreie Tage wegen der Euro-Einführung um den Jahreswechsel

Die Regierung beschloss, dass aufgrund der bevorstehenden Einführung des Euro der 31. Dezember 2025 sowie der 2. Januar 2026 zu arbeitsfreien Tagen erklärt werden.  Dies sei notwendig wegen der technologischen Umstellungen im Finanz- und..

veröffentlicht am 19.11.25 um 16:05

Präsident Radew fordert erneut Referendum über die Euro-Einführung

Mit 128 Stimmen „dafür“ wiesen die Regierungsmehrheit im Parlament sowie drei unabhängige Abgeordnete das Präsidenten­veto gegen das Gesetz über Verteidigung und Streitkräfte zurück. Die Gesetzesänderungen erweiterten die Möglichkeiten zur..

veröffentlicht am 19.11.25 um 15:05
Scheljasko Radukow

Bulgarien darf keine Ausrede für fehlende Reformen sein, sagt Botschafter Radukow

In Skopje höre ich zunehmend die Sorge, dass die Beziehungen zu Bulgarien als bequeme Ausrede für fehlenden Willen oder die Unfähigkeit genutzt werden, die notwendigen Reformen durchzuführen. Ich möchte dem nicht glauben, erklärte der bulgarische..

veröffentlicht am 19.11.25 um 12:30