Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Die Archäologie als Herzensangelegenheit der Menschen, die unser historisches Erbe entdecken und pflegen

Der 14. Februar ist Berufsfeiertag der Forscher der Vergangenheit

Foto: NAIM

Mit über 40.000 archäologischen Fundstätten und Artefakten ist Bulgarien ein wahres Freilichtmuseum. Was die Anzahl der Funde betrifft, steht unser Land nach Italien und Griechenland an weltweit dritter Stelle.

Von der Jungsteinzeit vor acht Jahrtausenden bis zum späten Mittelalter war unser Land ein Kreuzweg unterschiedlicher Völker und Zivilisationen, die unschätzbare Schätze hinterlassen haben.

Mit jedem ausgegrabenen Stück Geschichte hauchen die bulgarischen Archäologen der Vergangenheit neues Leben ein.

Ausstellung im Archäologischen Regionalmuseum - Plowdiw (2024)

Das Jahr 2024 war äußerst reich an bedeutenden Artefakten aus allen Epochen. Die spektakulärsten werden in der Ausstellung „Bulgarische Archäologie 2024“ im Nationalen Archäologischen Institut mit Museum (NAIM) anlässlich des Tages der Archäologen präsentiert, der seit 1970 am 14. Februar gefeiert wird.

Bulgarische Archäologen, Museumsmitarbeiter und Wissenschaftler erforschen und erhalten weiterhin mit großem Engagement unser kulturelles und historisches Erbe.

Sie entdecken und bewahren nicht nur unschätzbare Artefakte, sondern präsentieren sie auch aktiv der Welt durch Veröffentlichungen, Ausstellungen und Konferenzen und dokumentieren täglich neue Funde in Museumsarchiven, um sicherzustellen, dass unsere reiche Geschichte an künftige Generationen weitergegeben wird.

Ihre Arbeit ist nicht nur ein Job, sondern eine Mission, die Respekt verdient.

Übersetzung: Rossiza Radulowa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

„Malerisches Bulgarien“ – Tourismus auf den Spuren der Literatur

Zehn europäische Universitäten werden ihr wissenschaftliches Programm „Malerisches Bulgarien. Bulgarische Literaturpfade“ im Rhodopendorf Chuchla vorstellen. Wissenschaftler aus Ankara und Warschau nehmen in diesem Jahr als besondere Gäste am..

veröffentlicht am 17.08.25 um 13:15

Antiker Luxus und moderne Erfahrung – die renovierte Villa „Armira“ wird zum Touristenhit

In den östlichen Rhodopen, wo römische Patrizier einst unter Marmorsäulen Wein tranken, tragen Touristen heute authentische Togen und bestaunen originale Mosaike aus dem 2. bis 3. Jahrhundert. Die Villa „Armira“, der einzige erhaltene römische..

veröffentlicht am 17.08.25 um 11:10

Das einzigartige Spektakel „Ton und Licht“ – erstmals mit Live-Musik

Das auf dem Balkan und in Europa einzigartige Spektakel „Ton und Licht“, das bedeutende Momente der bulgarischen Geschichte vor der Kulisse jahrhundertealter Ruinen heroischer Epochen in der alten Hauptstadt Weliko Tarnowo inszeniert, feiert sein..

veröffentlicht am 17.08.25 um 09:05