Laut der regulären Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Gallup International Balkan“ im Januar 2025 gibt es in der bulgarischen Gesellschaft mäßige Erwartungen in puncto positive Veränderungen in Europa und Bulgarien durch die Politik des neuen US-Präsidenten Donald Trump.
30,4 Prozent der Befragten erwarten positive Veränderungen.
24,4 Prozent glauben, dass die neue Regierung in den USA negative Auswirkungen auf Bulgarien haben wird.
25,6 Prozent rechnen mit erheblichen Veränderungen.
Innenpolitisch bleibt die GERB-Partei mit 22,2 Prozent Zustimmung die führende politische Kraft, gefolgt von „Wasraschdane“ mit 12,1 Prozent, „DPS-Neuanfang“ mit 12,0 Prozent und PP-DB mit 11,6 Prozent.
Die „BSP-Vereinigte Linke“ hat 7,4 Prozent Unterstützung. Die Allianz für Rechte und Freiheiten erhält 5,8 Prozent, die Partei „Es gibt ein solches Volk“ (ITN)4,5 Prozent und die Partei METSCH wird von 4,2 der Teilnehmer an der repräsentativen Umfrage unterstützt.
Am Freitag wird es vielerorts wieder regnen. Am Nachmittag bilden sich Wolken. Es wird Regen und Gewitterschauern geben, die in den mittleren und nördlichen Gebieten stärker ausfallen werden. Es weht mäßiger, in der Donauebene vorübergehend starker..
Die Europäische Generalstaatsanwältin Laura Kövesi leitet eine Verwaltungsuntersuchung zu möglichen Verstößen der bulgarischen Europäischen Staatsanwältin Teodora Georgiewa im Rahmen einer laufenden Untersuchung der Europäischen Staatsanwaltschaft ein...
Am heutigen Welttheatertag verleiht der bulgarische Künstlerverband zum 51. Mal die nationalen Preise für darstellende Künste IKAR. Das Thema der IKAR 2025 ist PARTY Koalition - eine Begegnung zwischen den politischen Turbulenzen und den Sehnsüchten..
Heute ist der letzte Tag, an dem das zweitgrößte kohlebefeuerte Wärmekraftwerk Bulgariens - „ConturGlobal Maritsa East 3“, in Betrieb ist. Ab..
Einer der wichtigsten Schritte beim Ausbau des unterirdischen Gasspeichers Tschiren - der Bau der oberirdischen Infrastruktur und die Installation neuer..
Am 1. April wird von 11.00 bis 11.30 Uhr das Frühwarnsystem für Katastrophen und Unfälle BG-Alert getestet. Es handelt sich um Testmeldungen, bei..