Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

82. Jahrestag der Rettung der bulgarischen Juden im 2. Weltkrieg

Foto: BTA

Am 10. März gedenkt Bulgarien der Rettung der bulgarischen Juden während des Zweiten Weltkriegs und der Erinnerung an die Opfer des Holocaust und der Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Das Datum wurde aufgrund der sogenannten Aktion Kjustendil von 1943 gewählt. Damals wehrte sich die Regierung mit Hilfe von Politikern und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens aus Kjustendil gegen die vom Dritten Reich geforderte Deportation der bulgarischen Juden in die Konzentrationslager der Nazis. Nach 1943 wurden alle fast 50 000 bulgarischen Juden gerettet - ein einmaliger Fall im Zweiten Weltkrieg.
Die jüdische Gemeinde in Plowdiw und Burgas beging den 82. Jahrestag der Rettung der bulgarischen Juden mit einer Feier vor dem Denkmal der Dankbarkeit. „In unserer Zeit sieht man, wie sich Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus ausbreiten und die einzelnen Gesellschaften beginnen zu leiden. Deshalb müssen wir uns daran erinnern, was in diesen Tagen und Monaten in Bulgarien geschehen ist“, sagte Swetlosar Kalew, Vorsitzender der jüdischen Organisation Shalom in Plowdiw. 
Eine offizielle Zeremonie vor der Mauer der bulgarischen Gerechten der Welt, die an der Rettung der Juden beteiligt waren, fand auch in der 134. Schule ORT in Sofia statt. Anwesend waren der Justizminister Georgi Georgiew, Kulturminister Marian Batchew, Politiker, Diplomaten und Vertreter staatlicher Institutionen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Vom Minister bis zum Obdachlosen - Was bedeutet Arbeit für die Bulgaren?

Der Internationale Tag der Arbeit wird im Massenbewusstsein der Bulgaren oft mit der Zeit des Sozialismus und den grandiosen Veranstaltungen in Verbindung gebracht, an die sich die ältere Generation noch sehr gut erinnert. Dieser Tag hat aber einen..

veröffentlicht am 01.05.25 um 09:25

Von China über das Baltikum bis zu den Östlichen Rhodopen - Bulgaren investieren in neue Erfahrungen

Die Bulgaren reisen immer aktiver und geben mehr Geld für Reisen aus - sowohl zu nahen als auch zu fernen Zielen. Im vergangenen Jahr unternahmen sie rund neun Millionen Auslandsreisen, wobei die Nachbarländer Türkei, Griechenland, Rumänien und..

veröffentlicht am 01.05.25 um 08:30

Polja Stantschewa folgt dem Weg ihres Großvaters nach Argentinien und deckt dabei die Geschichte der bulgarischen Auswanderer dort auf

Die bulgarische Gesellschaft weiß sehr wenig über die heimischen Auswanderer nach Argentinien. Die kuriose Geschichte der Reise unserer Landsleute in das südamerikanische Land und die Fäden, die sie mit ihren ethnischen Wurzeln Tausende von Kilometern..

veröffentlicht am 30.04.25 um 08:30