Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Die Frühlingsmagie von Irina Florin

Foto: Facebook/Irina Florin

Irina Florin gehört zu den bulgarischen Künstlern mit einem ausgeprägten Sinn für Modernität in all ihren Dimensionen. In ihrer Musik finden sich die aktuellen Trends wieder, mit der sie in der bulgarischen Szene weiterhin makellos präsent ist. 
„Magie“ ist der Titel ihres neuen Projekts, das Irina sich selbst und ihren Fans genau an ihrem Geburtstag, dem 5. Februar, geschenkt hat. 
„Dieser Song trägt die Energie und die Stimmung, die wir brauchen, um den Frühling zu begrüßen. Ich wünsche damit allen ein magisches Jahr“, sagt die Sängerin.
Michaela Marinowa hat die Musik und den Text des neuen Songs geschrieben. Das Arrangement und die Produktion wurden von Angel Prodanow-Atscho übernommen.  Zusätzlich zum Audio gibt es auch ein Lyric Video unter der Regie von Wassil Stefanow.



Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

„Last Train“ – über die Ereignisse, die immer zur rechten Zeit stattfinden

Hinter dem Pseudonym HARALAMBIEV steht der junge Musiker Teodor Haralambiew. Mit Musik befasst er sich von Klein auf und schreibt eigene Lieder. Trotz seines jungen Alters beschäftigt er sich darin mit ernsten Themen. HARALAMBIEV machte vor vier..

veröffentlicht am 06.05.25 um 10:05

Der junge europäische Dirigent Boian Videnoff betrachtet die Sofioter Oper als seine Familie

Der Dirigent mit bulgarischen Wurzeln, italienischer Erziehung und deutschem Pass, Boian Videnoff - ein talentierter und charmanter Musiker und Manager mit einer beneidenswerten europäischen Karriere - war Mitte März in Sofia für zwei Aufführungen von..

veröffentlicht am 27.04.25 um 08:35

Das Kammerensemble des Bayerischen Rundfunks besucht Sofia zu Ostern

Unter den renommierten Ensembles, die beim 25. „Europäischen Musikfestival“ in Sofia zu Gast sind, ist auch das Kammerorchester des Bayerischen Rundfunks mit seinem künstlerischen Leiter Radoslaw Szulc. Der erste Besuch des Elite-Ensembles in..

veröffentlicht am 13.04.25 um 09:25