Die Explosionen in einem UN-Gästehaus in Gaza am 19. März, bei denen der bulgarische UN-Mitarbeiter Marin Marinow getötet und fünf weitere Menschen schwer verletzt wurden, wurden höchstwahrscheinlich durch zwei israelische Panzergeschosse verursacht. Das sagen Experten, die Fotos vom Tatort ausgewertet haben.
Das Bildmaterial wurde exklusiv der Zeitung zur Verfügung gestellt. Nach Angaben von „The Washington Post“ haben Marino und sein Team die Schäden am Dach inspiziert und standen nach Abschluss ihrer Arbeit vor dem Gebäude, als es unter Beschuss geriet.
Die erste Granate tötete den Bulgaren, wonach und eine zweite folgte. Ein von der Zeitung zitierter Experte sagte, das Ziel des Angriffs seien die anwesenden Personen gewesen, nicht das Gebäude selbst.
Die Vereinten Nationen machten Israel für den Angriff verantwortlich und die internationale Organisation reduzierte ihr Personal im Gazastreifen um ein Drittel. Bulgarien teilte mit, dass man auf eine umfassende Untersuchung warte.
Außenminister Georg Georgiew ist nach Washington abgereist, wo er an einem von der Münchner Sicherheitskonferenz organisierten Treffen teilnehmen wird, gab das Außenministerium auf Facebook bekannt. Die Hauptthemen auf der Tagesordnung des Treffens..
Die Stiftung „Einheit“ Kocani hat einen offenen Brief an wichtige bulgarische Institutionen geschickt. Darin bedankt sie sich für die Unterstützung und humanitäre Hilfe Bulgariens nach der Tragödie infolge des Brandes in einer Diskothek in Kocani und..
Laut einer Mitteilung des griechischen Außenministeriums haben der bulgarische Außenminister Georg Georgiew und sein griechischer Amtskollege Giorgos Gerapetritis am 2. Mai eine gemeinsame Erklärung über die Nutzung der Gewässer des Flusses Arda..
Am 10. und 11. Mai findet im interaktiven Wissenschafts- und Technologiezentrum „TechnoMagicLand“ im Sofia Tech Park ein Speedcubing-Turnier statt...