Anlässlich des Todes von Papst Franziskus wurde heute in der Apostolischen Nuntiatur in Sofia ein spezielles Kondolenzbuch eröffnet.
„Er verstand es, mit Einfachheit und Aufrichtigkeit mit den heutigen Menschen in Dialog zu treten, immer auf der Suche nach dem, was uns verbindet und uns als Brüder neu entdecken lässt“, so die katholische Kirche in Bulgarien in einer Pressemitteilung.
Bürger, die am Morgen vorbeikamen, beschrieben den verstorbenen Papst als bescheidenen Diener des Friedens und der Hoffnung, berichtete das Bulgarische Nationale Fernsehen BNT.
Einträge in das Kondolenzbuch können heute von 15.30 bis 18.00 Uhr, morgen von 9.30 bis 12.30 Uhr und von 15.30 bis 18.00 Uhr in der Straße „11. August “ № 6 vorgenommen werden.
Eine Trauermesse für Papst Franziskus wird am 28. April vom Apostolischen Nuntius Monsignore Luciano Suriani und den Bischöfen der katholischen Kirche in Bulgarien um 18.00 Uhr in der Konkathedrale „Hl. Joseph“ in der Straße „Fürst Boris I“ Nr. 146 in Sofia zelebriert.
Mit dem Buch „Die Geschichte der Bulgaren in Târgoviște“ soll die Identität der bulgarischen Gemeinschaft in der rumänischen Stadt Târgoviște gestärkt und über ihre soziale, ökonomische und kulturelle Entwicklung informiert werden, erklärte Lucia..
Am Tag, an dem die orthodoxe Kirche das Fest des Erzengels Michael begeht, werden im Nationalen Archäologischen Reservat Deultum–Debelt die 1160 Jahre seit der Christianisierung des bulgarischen Volkes gewürdigt. An der Veranstaltung werden..
Am 8. November begehen die orthodoxen Christen das Fest der himmlischen Heerschar, das im Kirchenkalender als Fest des heiligen Erzengels Michael vermerkt ist. Der Überlieferung zufolge führt der Erzengel Michael das gesamte Heer der Engel im Kampf..
Mit dem Buch „Die Geschichte der Bulgaren in Târgoviște“ soll die Identität der bulgarischen Gemeinschaft in der rumänischen Stadt Târgoviște gestärkt..
Am 10. November jährt sich der symbolische Beginn des Übergangs von einem Einparteiensystem zur Demokratie in Bulgarien zum 36. Mal. Am Tag..
In der lettischen Hauptstadt Riga ist eine Sonderausstellung eröffnet worden, die dem 140. Jahrestag der Vereinigung des Fürstentums Bulgarien mit..