Bei einem Briefing vor der Abreise zum Gipfel der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Tirana, Albanien, dankte Premierminister Rossen Scheljaskow der pro-europäischen Mehrheit im Parlament.
Er erinnerte daran, dass alle Regierungen seit 1997 die bulgarische Ausrichtung zur Vollendung der europäischen Integration beharrlich verfolgt haben.
„Im Moment weiß die bulgarische Regierung, was sie tut, denn sie weiß, wohin wir gehen. Wir werden die Wettbewerbsfähigkeit der bulgarischen Wirtschaft steigern“, sagte Scheljaskow.
„Wenn wir eine positive Bewertung des Konvergenzberichts erhalten, werden wir eine Reihe von Maßnahmen vorschlagen, damit die Grundsätze für die Einführung des Euro umgesezt werden - Verbraucherschutz, Informiertheit und Effizienz. Wir werden Änderungen vorschlagen, die der bulgarischen Gesellschaft Sicherheit geben, wir werden Kontrollmechanismen einführen, die eine wirksame Einhaltung der Rechtsvorschriften ermöglichen und Spekulationen und Wucher verhindern“, versicherte der Premierminister.
Redakteur: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: BGNES
20 Millionen Lewa mehr wird Bulgarien bis Ende des Jahres aufgrund von Indexierungen Kraft des Vertrags mit BOTAŞ zahlen müssen. Das gab Energieminister Schetscho Stankow bekannt, berichtete BGNES. Während der geschäftsführenden Regierung..
Die Proteste im öffentlichen Nahverkehr in Sofia werden auch heute mit der Forderung nach höheren Löhnen fortgesetzt. Gefordert wird eine Lohnerhöhung von 200 Euro in diesem Jahr, 250 Euro für das nächste und 300 Euro für 2027. Auf Einladung des..
Die Beschäftigten der drei öffentlichen Medien in Bulgarien - der Bulgarischen Nachrichtenagentur BTA, des Bulgarischen Nationalen Fernsehens BNT und des Bulgarischen Nationalen Rundfunks BNR - werden heute landesweit protestieren. Der..
Die Proteste im öffentlichen Nahverkehr in Sofia werden auch heute mit der Forderung nach höheren Löhnen fortgesetzt. Gefordert wird eine Lohnerhöhung..
Der Sofioter Oberbürgermeister Wassil Tersiew traf sich mit den Verkehrsgewerkschaften, den Vertretern der seit zwei Tagen protestierenden..
Die Beschäftigten der drei öffentlichen Medien in Bulgarien - der Bulgarischen Nachrichtenagentur BTA, des Bulgarischen Nationalen Fernsehens BNT und..