„Das Recht der Kinder auf Bildung und das Recht der Erwachsenen auf Zugang zum Arbeitsplatz wird eingeschränkt“, heißt es in einer Stellungnahme der Gewerkschaft der Führungskräfte des öffentlichen Bildungswesens in Bulgarien anlässlich des dritten Tages des wirksamen Streiks der Beschäftigten im öffentlichen Nahverkehr in Sofia.
In dem Dokument wird darauf hingewiesen, dass Tausende Schüler nicht zur Schule gehen können und Tausende Lehrer und andere Beschäftigte Schwierigkeiten haben, zu ihren Arbeitsplätzen zu gelangen.
„Die Reifeprüfungen stehen vor der Tür, das Schuljahr geht zu Ende. Die Zukunft von Tausenden Kindern und Familien steht auf dem Spiel“, heißt es in der Erklärung weiter.
Danko Kalapisch, Regionalvorsitzender der Sofioter Organisation der Gewerkschaft der Führungskräfte des öffentlichen Bildungswesens, appellierte an die Fahrer und die Anführer des Protests, die Rechte der im Bildungssystem Beschäftigten zu respektieren.
Unterdessen haben die Fahrer der Garage Semljane eine Petition für einen offiziellen unbefristeten Streik gestartet, da sie die Vorschläge von Bürgermeister Weliko Tarnowo für inakzeptabel halten.
Sollte es keine Gehaltserhöhung um 400 Lewa oder mindestens 300 Lewa geben, werden viele Leute kündigen, glauben sie.
Ihren Worten zufolge wird es auch am Samstag und Sonntag keinen öffentlichen Nahverkehr in Sofia geben.
„Ich sehe nicht, wie ich den Forderungen der Demonstranten nachkommen kann. Das ist keine Frage der Sturheit. Wir haben die Gewerkschaften zu einem Treffen am Montag eingeladen. Ich habe ihnen gesagt, dass sie mir ihre Kalkulationen schicken sollen, damit wir sehen können, ob wir heute einen Grund zum Reden haben“, sagte der Sofioter Oberbürgermeister Wassil Tersiew gegenüber dem Fernsehsender Nova TV.
Redakteur: Diana Zankowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: BTA
Das mit dem türkischen Unternehmen BOTAŞ unterzeichnete Abkommen über die Lieferung von Erdgas steht auf Antrag der GERB-SDS auf der Tagesordnung des Parlaments. Die Abgeordneten werden zu diesem Thema den derzeitigen Energieminister Schetscho..
Am Donnerstag herrscht in den meisten Landesteilen sonniges Wetter. In der zweiten Tageshälfte ziehen von Südwesten her zunehmend hohe Wolken auf und es wird ein leichter bis mäßiger Wind aus Süd-Südwest wehen. Die Tiefsttemperaturen werden..
Der Protest der Beschäftigten im öffentlichen Nahverkehr der Hauptstadt, die seit heute Morgen die Hauptstadt blockieren, dauern immer noch an, so der Vorsitzende des Verbandes der Verkehrsgewerkschaften bei der KNSB Alexandar Schopow gegenüber Radio..
Den dritten Tag in Folge wird es in Sofia keinen öffentlichen Nahverkehr geben, teilte das Zentrum für urbane Mobilität auf seiner Facebook-Seite mit...
Der Sofioter Oberbürgermeister Wassil Tersiew traf sich mit den Verkehrsgewerkschaften, den Vertretern der seit zwei Tagen protestierenden..
Präsident Rumen Radew wird das Verfassungsgericht anrufen, weil sich die Volksversammlung geweigert hat, über die Durchführung eines Referendums mit der..