Die Mehrheit der Bulgaren sieht die EU optimistisch und erwartet, dass die Gemeinschaft in erster Linie den Frieden sichert. Das geht aus den von der Europäischen Kommission vorgelegten Eurobarometer-Daten hervor, berichtet die BTA.
Auf die Frage, welche EU-Maßnahmen das Leben kurzfristig verbessern würden, nennen 45 Prozent der Bulgaren und 44 Prozent der EU-Bürger die Sicherung des Friedens. Eine Mehrheit von 78 Prozent in der EU und 73 Prozent in Bulgarien sind über die europäische Verteidigung besorgt. 62 Prozent der Menschen in der EU und 57 Prozent der Bulgaren sehen die Zukunft der EU durchaus optimistisch. 51 Prozent der Bulgaren und 43 Prozent der Europäer haben eine völlig positive Einstellung zur Union. 26 Prozent der Bulgaren und 38 Prozent der Europäer sind neutral.
Das Vertrauen in die EU liegt in Bulgarien bei 53 Prozent und in Europa bei 52 Prozent. 62 Prozent der Bulgaren erwarten, dass sich die Wirtschaft des Landes in den nächsten 12 Monaten verbessert.
Die deutlichsten Meinungsunterschiede zeigen sich bei den Fragen zum Krieg in der Ukraine und zur europäischen Hilfe für Kiew. Die Bulgaren weichen deutlich von der gesamteuropäischen Haltung der Unterstützung für die Ukraine ab.
Redaktion: Iwo Iwanow
Übersetzt und veröffentlicht von Georgetta Janewa
Foto: EP, Archiv
Im Namen des Staatspräsidenten Rumen Radew überreichte Vizepräsidentin Ilijana Jotowa den Orden „Hl. Hl. Kyrill und Method“ Erster Klasse an Professor Ma Xipu, teilte der Pressedienst des Staatsoberhaupts mit. Die Auszeichnung wurde bei einer..
Anlässlich des Tages der Luftfahrt und der bulgarischen Luftstreitkräfte werden heute, am 16. Oktober, ab 9.00 Uhr am Denkmal des Fliegers auf der Allee der Flieger neben der Volksversammlung in Sofia Blumen und Kränze niedergelegt, teilte das..
Wieder eine Katastrophe – und wieder Analysen und Maßnahmen im Nachhinein seitens der zuständigen Institutionen. Die verheerende Überschwemmung im Ferienort Elenite , die vor einer Woche vier Menschen das Leben kostete, führte zu einer späten..
Der Bulgarische Nationale Rundfunk war erstmals Gastgeber der Jahreskonferenz der Internationalen Vereinigung der öffentlich-rechtlichen Medien..
Der Hochseekapitän Swetlosar Tenew ist von Warna zu einer Weltumsegelung aufgebrochen. Der Startpunkt der Route ist Las Palmas (Kanarische..
Der Landwirtschaftliche Forschungsinstitut in Kjustendil begeht heute den Tag der Agrarwissenschaft mit einer Verkostung neuer Apfelsorten und..