Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Anhänger von Achmed Dogan ziehen Gründung neuer Partei in Erwägung

Foto: BTA / Foto: БТА

Die Anhänger von Achmed Dogan versammeln sich zu einer außerordentlichen Sitzung des Zentralen Operationsbüros, um die Idee der Gründung einer neuen Partei zu diskutieren, teilt BGNES mit. Inoffiziellen Informationen zufolge ist der Europaabgeordnete Ilhan Kjutschuk als Parteivorsitzender im Gespräch.
Der Grund für die mögliche Bildung des neuen politischen Projekts ist die Entscheidung von Dzhewdet Tschakarow, als Vorsitzender der DPS-DPS-Fraktion zurückzutreten und den Antrag auf die Aufhebung der Mitgliedschaft von Deljan Peewski in der Bewegung für Rechte und Freiheiten zurückzuziehen. In der Zwischenzeit hat der Oberste Kassationsgerichtshof die Klage über die Veränderungen in der Partei abgewiesen.
Eines der Ziele der möglichen neuen Partei ist die Durchführung vorgezogener Parlamentswahlen.

Redakteur: Diana Zankowa
Übersetzt und veröffentlicht von Georgetta Janewa
Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Deljan Dobrew

Regierung will Export bestimmter Kraftstoffe begrenzen, um Spekulation vorzubeugen

Die Regierungsmehrheit hat einen Gesetzentwurf eingebracht, der den Export von Diesel und Flugbenzin einschränken soll. „Das ist eine vorübergehende Maßnahme. Es gibt Kraftstoff für mehrere Monate im Voraus, ohne den Staatsreservebestand zu..

veröffentlicht am 31.10.25 um 13:29
Georg Georgiew

Außenminister fordert stärkere Präsenz der Bündnispartner im Schwarzen Meer

Russland zeige keinerlei Bereitschaft zum Frieden, erklärte Außenminister Georg Georgiew vor dem zuständigen Parlamentsausschuss, berichtete BGNES. Das Schwarze Meer sei eine an den Krieg grenzende Zone und müsse daher die uneingeschränkte..

veröffentlicht am 31.10.25 um 12:04

Armee darf nun auch in Friedenszeiten Drohnen abschießen

Das Parlament hat die Änderungen des Verteidigungsgesetzes endgültig angenommen. Sie erweitern die Möglichkeiten zur Ausrufung des Ausnahmezustands und zur Aktivierung der Streitkräfte. Neu eingeführt wird die Möglichkeit, Waffen gegen Drohnen..

veröffentlicht am 31.10.25 um 11:15