Auf einem bulgarisch-deutschen Forum in Sofia werden Investitionsmöglichkeiten im Verteidigungsbereich erörtert, berichtete der BNR-Reporter Dobromir Widew.
Deutsche Unternehmen aus dem Sicherheits- und Verteidigungssektor präsentieren ihre Produkte und Technologien mit dem Ziel, Kontakte zu knüpfen und die bestehenden Handels- und Partnerschaftsbeziehungen mit bulgarischen Unternehmen zu vertiefen, meldete die BTA.
„Deutschland ist ein führender Investor in Bulgarien und der Handelspartner Nr. 1“, sagte Präsident Rumen Radew zu den Teilnehmern.
Er betonte die Bedeutung der deutschen Investitionen im zivilen Bereich und äußerte die Hoffnung, dass die Zusammenarbeit auch auf den militärischen Bereich übertragen werden kann.
Bulgarien ist Teil der Initiative für den gemeinsamen Kauf von IRIS-T-Raketenabwehrsystemen.
„Wir sprechen nicht nur über den Kauf, sondern auch über die industrielle Zusammenarbeit in diesem Bereich“, erläuterte Radew.
Auf dem Forum wurde daran erinnert, dass Deutschland und Bulgarien auch beim Bau der beiden neuen Schiffe für die bulgarische Marine zusammenarbeiten.
„Rheinmetall“ wiederum hat angeboten, in den Bau einer Schießpulverfabrik in Bulgarien zu investieren.
Redakteur: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Fotos: BTA
Der Mangel an Arbeitskräften und der starke private Konsum zählen zu den Hauptursachen für die Inflation in Bulgarien. Das geht aus dem zweiten „Wirtschaftsüberblick“ der Bulgarischen Nationalbank (BNB) für dieses Jahr hervor. Die..
US-Investoren sind diese Woche in Sofia zu Gesprächen mit den bulgarischen Behörden über den Ausbau des Gasspeichers Tschiren, meldete Reuters. Die Nachrichtenagentur berichtete auch über einen erfolglosen Versuch der bulgarischen Behörden..
Die Zahl der Stellenangebote in Bulgarien ist im Juli erneut gesunken – und das in allen Wirtschaftsbereichen. Das zeigt die aktuelle Monatsanalyse einer führenden Plattform für Online-Jobanzeigen im Land. Im Vergleich zum Vormonat Juni verzeichnete..
US-Investoren sind diese Woche in Sofia zu Gesprächen mit den bulgarischen Behörden über den Ausbau des Gasspeichers Tschiren, meldete Reuters...
Der Mangel an Arbeitskräften und der starke private Konsum zählen zu den Hauptursachen für die Inflation in Bulgarien. Das geht aus dem zweiten..