Die Zweigstelle der Universität Russe „Angel Kantschew“ in Rasgrad führt gemeinsame Forschungsprojekte, Teilnahme an verschiedenen Foren und Austausch von Studenten und Dozenten mit Universitäten in Bulgarien und im Ausland durch, berichtete die BTA.
In den letzten Jahren haben fünf ausländische Studenten aus der Republik Nordmazedonien und Kasachstan die Zweigstelle der Universität Russe mit Hilfe der Programme „Erasmus+“ und CEPUS durchlaufen.
Sechs Studenten der Zweigstelle in Rasgrad haben im Rahmen der beiden Programme ausländische Universitäten in der Republik Nordmazedonien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina und Rumänien besucht.
Ilina Iwanowa, Koordinatorin für institutionelle Kommunikation der Rasgrader Zweigstelle, teilte mit, dass 27 Dozenten aus der Republik Nordmazedonien, Kroatien, Rumänien und Litauen in Rasgrad geweilt haben und 48 Dozenten der Zweigstelle ausländische Universitäten in Zypern, Kasachstan, Rumänien, der Republik Nordmazedonien, Kroatien, Spanien, Großbritannien, der Tschechischen Republik, Griechenland, Bosnien und Herzegowina, Italien, der Türkei, Polen und Serbien besucht haben.
In der Filiale der Universität Russe „Angel Kantschew“ in Rasgrad sind alle Vorlesungs- und Seminarräume mit modernen Präsentationssystemen ausgestattet.
Bachelor- und Masterstudenten werden in drei Fachbereichen ausgebildet: Chemische Technologien, Biotechnologien und Lebensmitteltechnologien und schließen mit der Berufsqualifikation “Ingenieur“ im jeweiligen Fachbereich ab.
Die in Rasgrad unterrichteten Fachrichtungen sind aufgrund der Möglichkeiten zur beruflichen Verwirklichung in der pharmazeutischen, biotechnologischen, Lebensmittel-, Silikat- und Keramikindustrie sehr gefragt.
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Fotos: BTA, facebook.com/filialrazgrad
Bulgarien belegt laut Eurostat den dritten Platz unter 30 europäischen Staaten, was die Lebenserwartung in guter gesundheitlicher Verfassung betrifft. Nach den Daten für 2023 leben die Bulgaren durchschnittlich 68,6 Jahre in guter..
Ausländische Studierende in Bulgarien bevorzugen vor allem ein Studium an den Medizinischen Universitäten in Sofia, Plowdiw, Warna und Plewen sowie an der Universität Hl. Kliment von Ochrid in Sofia. Im akademischen Jahr 2024/2025 stieg die..
Auch wenn sie in einer fremdsprachigen Umgebung und fern der Heimat aufwachsen, bleiben die Kinder bulgarischer Emigranten mit ihrem Herkunftsland verbunden. Einer der wirksamsten Wege, diese Bindung zu schaffen und aufrechtzuerhalten, sind die..
Bulgarien profilierte sich in den letzten Jahren als gefragtes Ziel für digitale Nomaden in Osteuropa – nicht zuletzt dank des schnellsten Internets der..
Auch wenn sie in einer fremdsprachigen Umgebung und fern der Heimat aufwachsen, bleiben die Kinder bulgarischer Emigranten mit ihrem Herkunftsland..
Ausländische Studierende in Bulgarien bevorzugen vor allem ein Studium an den Medizinischen Universitäten in Sofia, Plowdiw, Warna und Plewen sowie an..