Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Lektorat für bulgarische Sprache in Köln veranstaltete Übersetzungswettbewerb

Dr. Iliana Chekova-Dimitrova (im Bild dritte von links) und Christine Rains (vierte von links)
Foto: Dr. Iliana Chekova-Dimitrova

Die Studentinnen der bulgarischen Sprache am Slavischen Institut der Universität zu Köln, Christine Rains und Lilia Troanska, gewannen erste Preise für ihre Übersetzungen aus dem Bulgarischen ins Deutsche in den Kategorien Lyrik und Prosa.

Christine Rains und Lilia Troanska

Dr. Iliana Chekova, Dozentin für bulgarische Sprache, Literatur und Kultur an der Universität zu Köln, erklärte gegenüber der BTA, dass der internationale Übersetzungswettbewerb „Transformationen 2025“ im Rahmen des Programms „Unerzählte Geschichten der Bulgaren“ des bulgarischen Bildungsministeriums durchgeführt wurde.

Dozentin Dr. Iliana Chekova sprach ihre Zufriedenheit darüber aus, dass, die Bulgarisch-Studenten in diesem Jahr eine große Gruppe bilden. Unter ihnen befinden sich Studenten mit bulgarischen Wurzeln, ein Deutscher, ein Grieche, ein Rumäne, ein Türke, ein Serbe, ein Neuseeländer, ein Russe, ein Niederländer und ein Nordmazedonier.

Die meisten haben sich aus verschiedenen emotionalen Gründen für das Studium der bulgarischen Sprache entschieden, z. B. wegen der bulgarischen Freunde und Wurzeln, der Lektüre guter bulgarischer Bücher, dem Interesse an der bulgarischen Kultur usw.

Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: Dr. Iliana Chekova



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarische Schüler gewannen fünf Medaillen bei Europäischer Informatikolympiade

Bei der 9. Europäischen Jugendolympiade in Informatik (eJOI), die in Schumen stattfand, gewannen bulgarische Schüler fünf Medaillen, teilte das Pressezentrum des Bildungsministeriums mit.  An der Olympiade, die vom 29. August bis 4. September..

veröffentlicht am 04.09.25 um 17:30

Eltern müssen keine Gesundheitsbescheinigungen in Papierform mehr vorlegen

Eltern müssen künftig weder die persönlichen Gesundheits- und Vorsorgekarten ihrer Kinder noch die sogenannten Kontaktbescheinigungen vorlegen.  Sämtliche Informationen sind bereits im nationalen Gesundheitsinformationssystem verfügbar. Das..

veröffentlicht am 03.09.25 um 17:55

Weliko Tarnowo ist Gastgeber eines Seminars für Bulgarisch-Lektoren weltweit

Die Universität Weliko Tarnowo ist Gastgeber des Zweiten organisatorisch-methodischen Seminars mit den Lektoren für bulgarische Sprache, Literatur und Kultur an Universitäten im Ausland.  Offizieller Gast der feierlichen Eröffnung des Forums..

veröffentlicht am 03.09.25 um 17:30