Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Erstes Festival des „Weißen Mannes“

Foto: Facebook /Veselina Cenova

Vom 26. bis 29. Juni findet in Belogradtchik das erste Festival statt, das dem traditionellen Gericht „Bel Muzh“ (Weißer Mann) gewidmet ist. Dieses einfache Gericht ist ein fester Bestandteil der kulinarischen Traditionen der Turlaken, einer ethnischen Gruppe, die in den nordwestlichen Regionen Bulgariens und den angrenzenden serbischen Gebieten verbreitet ist. Das Festival zeigt das reiche kulturelle Erbe der Region, indem es die einzigartige Zubereitungsart dieser Delikatesse demonstriert. Köche aus Bulgarien und Serbien zeigen authentische Rezepte, die seit Generationen weitergegeben werden.



Traditionell wird „Bel Muh“ aus Frischkäse zubereitet, der mit warmer Milch und Mehl übergossen und mit einem Holzlöffel so lange gerührt wird, bis er cremig wird. Mit der Entwicklung des Tourismus in der Region ist diese Delikatesse zu einem der kulinarischen Wahrzeichen Nordwestbulgariens geworden. 
Das Festival in Belogradtchik umfasst auch kulinarische Workshops, Folklorevorführungen und Geschichtenerzählen. Die Gemeinde hofft, dass die Veranstaltung zu einer jährlichen Attraktion wird, ähnlich wie die Zwiebelfeste im Dorf Reselez oder das Pflaumenfest in Trojan.

Lesen Sie auch:

Text: Weneta Nikolowa

Übersetzt und veröffentlicht von Georgetta Janewa

Fotos: Facebook /Veselina Cenova, festivali.eu



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Filiale der Internationalen Humanitären Universität in Bolgrad eröffnet

In der ukrainischen Stadt Bolgrad wurde das Bessarabiatische Institut der Internationalen Humanitären Universität eröffnet, wie der Stadtrat von Bolgrad mitteilte. „Mit der Eröffnung des Instituts wird es für die Bewohner von Bessarabien und..

veröffentlicht am 19.08.25 um 12:25

Interesse an bulgarischen Hochschulen von bulgarischer Diaspora wächst

Das Interesse an bulgarischen Hochschulen ist bei jungen Menschen bulgarischer Herkunft aus dem Ausland, die sich gemäß dem Beschluss Nr. 103 des Ministerrats von 1993 bewerben, ungebrochen. Der Beschluss regelt die Vorzugsbedingungen für Landsleute aus..

veröffentlicht am 19.08.25 um 11:25

WWF-Bulgarien stattete Freiwillige zur Brandbekämpfung aus

Freiwillige Formationen aus ganz Bulgarien, die an der Brandbekämpfung beteiligt sind, erhielten Ausrüstung, die mit Spenden von mehr als 1.800 Menschen im Rahmen einer Kampagne von WWF-Bulgarien angeschafft wurde, wie die Naturschutzorganisation unter..

veröffentlicht am 19.08.25 um 10:45