Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Erstes Festival des „Weißen Mannes“

Foto: Facebook /Veselina Cenova

Vom 26. bis 29. Juni findet in Belogradtchik das erste Festival statt, das dem traditionellen Gericht „Bel Muzh“ (Weißer Mann) gewidmet ist. Dieses einfache Gericht ist ein fester Bestandteil der kulinarischen Traditionen der Turlaken, einer ethnischen Gruppe, die in den nordwestlichen Regionen Bulgariens und den angrenzenden serbischen Gebieten verbreitet ist. Das Festival zeigt das reiche kulturelle Erbe der Region, indem es die einzigartige Zubereitungsart dieser Delikatesse demonstriert. Köche aus Bulgarien und Serbien zeigen authentische Rezepte, die seit Generationen weitergegeben werden.



Traditionell wird „Bel Muh“ aus Frischkäse zubereitet, der mit warmer Milch und Mehl übergossen und mit einem Holzlöffel so lange gerührt wird, bis er cremig wird. Mit der Entwicklung des Tourismus in der Region ist diese Delikatesse zu einem der kulinarischen Wahrzeichen Nordwestbulgariens geworden. 
Das Festival in Belogradtchik umfasst auch kulinarische Workshops, Folklorevorführungen und Geschichtenerzählen. Die Gemeinde hofft, dass die Veranstaltung zu einer jährlichen Attraktion wird, ähnlich wie die Zwiebelfeste im Dorf Reselez oder das Pflaumenfest in Trojan.

Lesen Sie auch:

Text: Weneta Nikolowa

Übersetzt und veröffentlicht von Georgetta Janewa

Fotos: Facebook /Veselina Cenova, festivali.eu



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rekordinteresse an dem Programm „Ich wähle Bulgarien“, das sich an im Ausland lebende Bulgaren richtet

Ein Rekordinteresse zeigten unsere Landsleute im Ausland an dem Programm „Ich wähle Bulgarien“ des Ministeriums für Arbeit und Sozialpolitik.  Das berichtete die stellvertretende Sozialministerin Natalia Efremowa während einer Anhörung im..

veröffentlicht am 10.10.25 um 09:55

Festival „Grüne Welle – 21. Jahrhundert“ in Kardschali bietet Schulungen für Krisensituationen

Das Europäische Umweltfestival „Grüne Welle – 21. Jahrhundert“ kehrt mit praktischen Schulungen, Filmvorführungen und Diskussionsrunden nach Kardschali zurück, berichtete das BNR-Regionalradio Kardschali.  Ziel der Veranstaltung, die am 9...

veröffentlicht am 09.10.25 um 08:40

INSAIT-Forschung zur Entwicklung von KI-Systemen auf Weltforum ausgezeichnet

Eine Studie des INSAIT (Instituts für Informatik, Künstliche Intelligenz und Technologien) an der Universität Hl. Kliment von Ochrid in Sofia wurde als herausragender Beitrag auf einem der renommiertesten internationalen Foren für künstliche Intelligenz..

veröffentlicht am 08.10.25 um 14:40