Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Neuzugang in der Wisent-Familie im Rhodopengebirge

Foto: rewilding-rhodopes.com

Drei Wisentjunge sind in den letzten Wochen in den östlichen Rhodopen geboren worden, berichtet die Stiftung „Po-diwi Rodopi“ (Wildere Rhodopen). Sie sind der erste Zuwachs der Herde in diesem Jahr und laufen bereits an der Seite ihrer Mütter durch das Wildzuchtgebiet „Studen Kladenez“. Die Jungtiere wurden mit Fotofallen fotografiert, die das Team der Stiftung „Po-diwi Rodopi“ aufgestellt hatte. Die Herde besteht nun aus 22 Tieren.
Die Geburt der drei kleinen Fellnasen ist ein deutliches Zeichen dafür, dass sich die Wisente erfolgreich an das Leben im Rhodopengebirge anpassen und eine stabile Population entsteht, sagen Naturschützer. Das sei ein wichtiger Schritt zur Schaffung einer sich selbst erhaltenden Population in der Region. 



Wisente beginnen nach ihrem dritten Lebensjahr mit der Fortpflanzung. Die Jungtiere bleiben bis zu zwei Jahre lang in der Nähe ihrer Mütter.
Im Gebiet von Studen Kladenez lebt diese vom Aussterben bedrohte Art zusammen mit Rothirschen, Damhirschen, Wildschweinen, Wölfen, Geiern und anderen seltenen oder gefährdeten Arten.

Lesen Sie auch: 





Text: Weneta Nikolowa
Übersetzt und veröffentlicht von Georgetta Janewa
Fotos: rewilding-rhodopes.com



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die Schule „Tschutschuliga“ in London stellt durch ihren Unterricht eine Verbindung zwischen den Kindern und Bulgarien her

Die bulgarische Gemeinschaft in Großbritannien ist in den vergangenen Jahrzehnten stetig gewachsen und damit auch das Bedürfnis, die Muttersprache und die kulturelle Identität zu bewahren. Eine wichtige Rolle spielen dabei die bulgarischen..

veröffentlicht am 14.09.25 um 11:05

Dorf Kurtowo Konare lädt zum traditionellen Ljuteniza-Festival ein

Auch in diesem Jahr dürfen Liebhaber frisch zubereiteter Ljuteniza diese kulinarische Spezialität beim traditionellen Festival genießen, bei dem sie die Hauptrolle spielt – dem „Kurtowo-Konare-Fest“. Eine vielfältige Musikbühne, kreative Werkstätten,..

veröffentlicht am 13.09.25 um 09:35

Informationstag der bulgarischen Schule „Dr. Petar Beron“ in Mannheim und Ludwigshafen

Die bulgarische Schule „Dr. Petar Beron“ organisiert einen Informationstag in Mannheim und Ludwigshafen. Er findet am 13. September in der Thomas-Jefferson-Str. 4, 68309 Mannheim, statt, geht aus einer Mitteilung der Bildungseinrichtung auf Facebook..

veröffentlicht am 12.09.25 um 18:14