Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Neuer Reiseführer erleichtert Pilgerreisen in Bulgarien

Foto: Tourismusministerium

Während der ersten nationalen Konferenz zum Thema Pilgertourismus in Bulgarien, an der Tourismusminister Miroslav Borschosch und der west- und mitteleuropäische Metropolit Anthony teilnahmen, wurde Vertretern des Klerus und des Tourismussektors ein Reiseführer mit den wichtigsten christlichen Routen des Landes vorgestellt, berichtet BGNES.
Der Reiseführer stellt zehn Pilgerstätten vor, darunter geistliche und kulturelle Heiligtümer - Klöster, Kirchen und Orte von historischer Bedeutung für das Christentum in Bulgarien, darunter Sofia und der Sofioter Heilige Wald, die Thrakische Tiefebene und das Rhodopengebirge, das Rosental, Nordwestbulgarien und andere. 


Redakteur: Darina Grigorowa

Übersetzt und veröffentlicht von Georgetta Janewa

Foto: Tourismusministerium




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die „Garasch“-Torte – eine legendäre süße Versuchung wird 140 Jahre alt

Die süße Versuchung „Garasch“ ist eine Torte mit einer ebenso spannenden wie köstlichen Geschichte , die sowohl historisch Interessierte als auch Liebhaber feiner Geschmacksnuancen begeistert. Ihr Schöpfer war der Österreicher Kosta Garasch. Nach der..

veröffentlicht am 13.09.25 um 14:40
Quelle „Momina Salsa“ - Hisarja

Nach Hisarja will auch Kjustendil als europäischer Thermalkurort anerkannt werden

Hisarja ist die erste bulgarische Stadt, die in die Europäische Vereinigung der Historischen Thermalstädte aufgenommen wurde, berichtete die BTA.  Die Bürgermeisterin der Gemeinde, Iwa Waltschewa, gab die Nachricht beim 12. Jahreskongress des..

veröffentlicht am 10.09.25 um 11:05

Zarewo und die nahegelegenen Kurorte atmen auch im September im Rhythmus des Sommers

Die bulgatische Südküste des Schwarzen Meeres empfing auch nach dem Höhepunkt der Saison weiterhin Hunderttausende Urlauber. Anfang September atmeten die Kurorte noch immer im Rhythmus des Sommers, und die Küstengemeinde Zarewo war buchstäblich..

veröffentlicht am 05.09.25 um 14:45