Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Die „Garasch“-Torte – eine legendäre süße Versuchung wird 140 Jahre alt

Foto: BTA

Die süße Versuchung „Garasch“ ist eine Torte mit einer ebenso spannenden wie köstlichen Geschichte, die sowohl historisch Interessierte als auch Liebhaber feiner Geschmacksnuancen begeistert. Ihr Schöpfer war der Österreicher Kosta Garasch. Nach der überlieferten Originalrezeptur, die im Staatsarchiv von Russe aufbewahrt wird, enthält die Torte kein Mehl, dafür aber reichlich Schokolade, Walnüsse und Vollmilch.

Entstanden im damaligen Hotel „Isljach-hane“ in der Donaustadt, wurde sie erstmals Gästen von Fürst Alexander I. von Battenberg serviert. In diesem Jahr jährt sich die Entstehung der Torte zum 140. Mal, wozu das Fest erstmals ein eigenes Logo erhielt.


Am 13. September war Russe Gastgeber der vierten Ausgabe der Feierlichkeiten. Zu den besonderen Gästen zählten Schauspieler Wladimir Karamasow sowie zwei Spitzenköche: Iwan Alexandrow, der einen Kinder-Backkurs und einen Meisterkurs zur modernen Interpretation der „Garasch“-Torte leitete, und Darija Russanowa, die die Feinheiten der Herstellung von Pralinen demonstrierte.

Zusammengestellt von: Joan Kolew

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Fotos: BTA, Gemeinde Russe



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Quelle „Momina Salsa“ - Hisarja

Nach Hisarja will auch Kjustendil als europäischer Thermalkurort anerkannt werden

Hisarja ist die erste bulgarische Stadt, die in die Europäische Vereinigung der Historischen Thermalstädte aufgenommen wurde, berichtete die BTA.  Die Bürgermeisterin der Gemeinde, Iwa Waltschewa, gab die Nachricht beim 12. Jahreskongress des..

veröffentlicht am 10.09.25 um 11:05

Zarewo und die nahegelegenen Kurorte atmen auch im September im Rhythmus des Sommers

Die bulgatische Südküste des Schwarzen Meeres empfing auch nach dem Höhepunkt der Saison weiterhin Hunderttausende Urlauber. Anfang September atmeten die Kurorte noch immer im Rhythmus des Sommers, und die Küstengemeinde Zarewo war buchstäblich..

veröffentlicht am 05.09.25 um 14:45

Schabla bringt wieder Freunde von Vögeln, Meer und Wind zusammen

Bereits zum 14. Mal versammeln sich die Freunde der Vögel, des Meeres, des Windes und der wilden Natur, um beim Drachenfestival am Wochenende gemeinsam das Sommerende zu feiern. Die Organisatoren versprechen viel Spaß, Sonne und Schönheit...

veröffentlicht am 05.09.25 um 10:48