Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Junge Ärzte fordern Mindestlohn von nicht weniger als 150 Prozent vom Durchschnittslohn im Land

Foto: BTA

Ärzte ohne Spezialisierung und Krankenschwestern sollen einen Mindestlohn von 150 Prozent vom Durchschnittslohn im Land erhalten. Das wurde bei einem runden Tisch im Parlament von Medizinern der Protestinitiative „Zukunft in Bulgarien“ vorgeschlagen, berichtete BNR-Reporterin Elena Bejkowa. Der Gesetzentwurf sieht auch eine zusätzliche Vergütung für Qualifikationen vor mit einem höheren Prozentsatz, wenn die Kenntnisse in einem anderen EU-Mitgliedstaat erworben wurden. Darüber hinaus schlagen die jungen Ärzte einen höheren Satz für Nachtarbeit sowie die Einführung eines Verhältnisses von 1 zu 10 zwischen dem niedrigsten und dem höchsten Gehalt von Fachärzten vor.
Diese Vorschläge wurden jedoch von der bulgarischen Ärztekammer und dem Vorsitzenden des parlamentarischen Gesundheitsausschusses Kostadin Angelow kritisiert. Es wurde die Befürchtung geäußert, dass die besten Fachärzte wegen der Einkommensobergrenze das Land verlassen würden.

Redakteur: Diana Zankowa
Veröffentlicht und übersetzt von Georgetta Janewa
Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Internationale Übung für Militärtransportflugzeuge gestartet

Das Verteidigungsministerium warnte vor großen, tief fliegenden Flugzeugen über dem Land in den nächsten Tagen und versicherte, dass es keinen Grund zur Beunruhigung gebe. Die internationale Flugübung European Spartan Exercise 2025 (ESE 25) wurde am..

veröffentlicht am 23.09.25 um 14:04

Juden in Bulgarien und weltweit feiern Neujahr

Am Abend des 22. September begann das jüdische Neujahrsfest Rosch ha-Schana.   Nach der Zeitrechnung der Tora begann das neue Jahr 5786 seit der Erschaffung der Welt. Die Juden glauben, dass Gott an diesem Tag den ersten Menschen, Adam,..

veröffentlicht am 23.09.25 um 12:40

Großes Interesse an dem Programm „Ich wähle Bulgarien“

Innerhalb von nur 24 Stunden seit Beginn des Projekts „Ich wähle Bulgarien“ gingen 420 Anträge von Bulgaren ein, die in die Heimat zurückkehren möchten. Dies teilte der Minister für Arbeit und Sozialpolitik, Borislaw Guzanow, der bulgarischen..

veröffentlicht am 23.09.25 um 11:55