Eine Ausstellung mit Werken von über 350 Künstlern aus 51 Ländern wurde in Warna eröffnet. Sie ist Teil der vierten Ausgabe der internationalen Triennale „The Spirit of Watercolour“ und findet in der städtischen Kunstgalerie „Boris Georgiew“ in Warna statt.
An der diesjährigen Ausstellung nehmen prominente lokale Künstler teil, darunter Volodja Waltchew, Nikolay Iswarin und Alexander Kapritchew. Im Mittelpunkt stehen wieder die ausländischen Aquarellschulen, die traditionell die Triennale von Varna besuchen. Sie kommen aus Indonesien, Indien, Mexiko, Peru, Spanien, Italien und andere. Vom Hyperrealismus bis zur abstrakten und expressiven Malerei - die Werke sind bis zum 30. Juli in der Städtischen Galerie Warna zu sehen.
Redakteur: Gergana Mantschewa
Übersetzt und veröffentlicht von Georgetta Janewa
Fotos: Weneta Pawlowa
Zehn europäische Universitäten werden ihr wissenschaftliches Programm „Malerisches Bulgarien. Bulgarische Literaturpfade“ im Rhodopendorf Chuchla vorstellen. Wissenschaftler aus Ankara und Warschau nehmen in diesem Jahr als besondere Gäste am..
In den östlichen Rhodopen, wo römische Patrizier einst unter Marmorsäulen Wein tranken, tragen Touristen heute authentische Togen und bestaunen originale Mosaike aus dem 2. bis 3. Jahrhundert. Die Villa „Armira“, der einzige erhaltene römische..
Das auf dem Balkan und in Europa einzigartige Spektakel „Ton und Licht“, das bedeutende Momente der bulgarischen Geschichte vor der Kulisse jahrhundertealter Ruinen heroischer Epochen in der alten Hauptstadt Weliko Tarnowo inszeniert, feiert sein..
In den östlichen Rhodopen, wo römische Patrizier einst unter Marmorsäulen Wein tranken, tragen Touristen heute authentische Togen und bestaunen originale..
Das auf dem Balkan und in Europa einzigartige Spektakel „Ton und Licht“, das bedeutende Momente der bulgarischen Geschichte vor der Kulisse..
Zehn europäische Universitäten werden ihr wissenschaftliches Programm „Malerisches Bulgarien. Bulgarische Literaturpfade“ im Rhodopendorf Chuchla..