Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ausstellung über die Geschichte des Zuckers und der süßen Versuchungen in Gorna Orjachowiza

Foto: facebook.com/muzei.gorna

Gorna Orjachowiza liegt in der Nähe von Weliko Tarnowo und ist ein wichtiger Eisenbahnknotenpunkt. Anlässlich des 155. Jahrestages der Proklamation der Siedlung zur Stadt wird im örtlichen Geschichtsmuseum eine Ausstellung organisiert, die die "süße" Geschichte der Stadt zeigt, denn Gorna Orjachowiza ist auch als die "Zuckerhauptstadt" Bulgariens bekannt. 



Zucker war in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts nicht nur kein Laster, sondern wurde als Quelle der Gesundheit angepriesen.
"In der Ausstellung werden Sie Exponate sehen, die mit anderen Produzenten aus der Stadt verbunden sind. Sie werden erfahren, dass in Gorna Orjachowiza einst Schokolade hergestellt wurde. 



Ein Teil der Ausstellung ist auch den genüsslichen Getränken wie Tee und Kaffee gewidmet. Es werden viele Accessoires gezeigt, die die Kultur ihres Konsums in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts repräsentieren", heißt es auf der Facebook-Seite des Geschichtsmuseums in Gorna Orjachowiza. 
Die Ausstellung umfasst über 300 Exponate - Zuckerdosen, Schokoladen- und Bonbonverpackungen, Kaffeemühlen und Tabletts.



In den Sommermonaten ist das Museum auch samstags geöffnet. Die „süße“ Ausstellung kann bis Ende Juli besichtigt werden.


Text: Gergana Mantschewa
Übersetzt und veröffentlicht von Georgetta Janewa
Fotos: facebook.com/muzei.gorna, oblastvt.com



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Archäologen lüften die Geheimnisse der Taukliman-Bucht

In der Taukliman-Bucht (auch bekannt als Vogelbucht), etwa 6 km nordöstlich von Kap Kaliakra, wurden Unterwasser-Archäologieforschungen abgeschlossen. In ihrer Umgebung wurden Dutzende archäologische Stätten von hohem historischem Wert..

veröffentlicht am 14.07.25 um 11:55

Archäologen entdecken kunstvoll geschnitztes Marmorgesicht in Heraclea Sintica

Bei Rettungsgrabungen in der westlichen Nekropole der antiken Stadt Heraclea Sintica in der Nähe des Dorfes Rupite stießen Archäologen auf einen einzigartigen Fund: ein mit außergewöhnlicher Kunstfertigkeit geschnitztes Marmorgesicht auf einem..

veröffentlicht am 14.07.25 um 08:35

24. Mai - Geburt des Heiligen Johannes des Täufers

Am heutigen Tag feiern die gläubigen Christen die Geburt des Heiligen Johannes des Täufers , in Bulgarien auch als Johannistag bekannt. Nach der Heiligen Jungfrau Maria ist für die Christen der Heilige Johannes der Vorläufer, der am meisten verehrte..

veröffentlicht am 24.06.25 um 09:34