Die negativen Auswirkungen für Bulgarien nach einer eventuellen Einführung von 25 Prozent Zöllen auf EU-Waren durch die USA werden sich auf 678 Millionen Dollar belaufen.
Die Gesamtexporte unseres Landes werden dadurch jährlich um 0,49 Prozent gegenüber den Exportwerten ohne die neuen Zölle sinken. Das erklärte der stellvertretende Wirtschafts- und Industrieminister Dontscho Barbalow in einem Interview für die BTA.
Der Staat sei bereit, den möglichen Rückgang des Exportvolumens durch Maßnahmen zur Unterstützung bulgarischer Exporteure auszugleichen, erklärte Minister Barbalow.
Redakteur: Iwo Iwanow
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: mi.government.bg
Bei einem Treffen des bulgarischen Generalkonsuls in München, Stefan Jonkow, mit Vertretern der Stadt Nürnberg wurde bekannt, dass ein besonderes Event vorbereitet wird, bei dem Bulgarien als „strategisches Ziel für Nearshoring in..
Die erfolgreichsten bulgarischen Handels- und Wirtschaftsvertretungen im Ausland im Jahr 2024 werden heute in einer feierlichen Zeremonie in der Bulgarischen Industrie- und Handelskammer (BTPP) ausgezeichnet. Die 15. Ausgabe der Preisverleihung..
Die Weizenernte in Bulgarien ist zu 80 Prozent abgeschlossen, mit fast 5,8 Millionen Tonnen und durchschnittlich 586 Kilogramm pro Hektar. Auch bei Gerste und Raps zeigen sich solide Ergebnisse. Die Erträge der Sommerkulturen seien jedoch stark..
Bei einem Treffen des bulgarischen Generalkonsuls in München, Stefan Jonkow, mit Vertretern der Stadt Nürnberg wurde bekannt, dass ein..