Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Archäologen entdecken kunstvoll geschnitztes Marmorgesicht in Heraclea Sintica

Foto: Facebook/Archaeologia Bulgarica

Bei Rettungsgrabungen in der westlichen Nekropole der antiken Stadt Heraclea Sintica in der Nähe des Dorfes Rupite stießen Archäologen auf einen einzigartigen Fund: ein mit außergewöhnlicher Kunstfertigkeit geschnitztes Marmorgesicht auf einem Grabstein.

Der Fund erfolgte in einem Grab, das wahrscheinlich bereits im 1. bis 2. Jahrhundert geplündert wurde.
Sehen Sie sich das Video an:


Laut dem Leiter des Teams - Prof. Dr. Ljudmil Wagalinski vom Nationalen Archäologischen Institut der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften, ist auf dem Grabstei das Gesicht des Verstorbenen abgebildet.

Der Fund befindet sich in einer Tiefe von 4 Metern unter dem heutigen Niveau und muss noch gründlich untersucht und sein Kontext analysiert werden.
Das Team von Prof. Wagalinski deutete an, dass es bald weitere Neuigkeiten geben wird, berichtete die Facebook-Gruppe „Archaeologia Bulgarica“.


Das Marmorgesicht ist nur eine von mehreren bedeutenden Entdeckungen in der Nekropole in den letzten Wochen.

Ende Juni stießen die Archäologen auf zwei Terrakottafiguren von Göttinnen, Goldschmuck und ein Doppelgrab aus der Römerzeit.


Zu den jüngsten Funden gehört ein silberner Ring mit dem eingravierten Bild eines laufenden Jagdhundes.

Die Rettungsgrabungen werden im Zusammenhang mit dem Bau einer neuen Gasleitung durchgeführt.


Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Fotos: Facebook/Archaeologia Bulgarica



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Grab einer jungen Frau aus dem 2. Jahrhundert bei Kapitan Petko Wojwoda entdeckt

Archäologen haben ein unversehrtes Grab einer jungen Frau aus dem frühen 2. Jahrhundert in der Nähe des Dorfes Kapitan Petko Wojwoda entdeckt, teilte die Gemeinde Topolowgrad mit. Das Entdeckungsteam wird von Daniela Agre und Dejan Ditschew geleitet...

veröffentlicht am 16.10.25 um 15:10
Dr. Filip Petrunow

Neue Entdeckungen lassen die Legenden über Kaliakra, einst glanzvolle Hauptstadt von Dobrotiza, wieder aufleben

Im letzten Sommer haben Archäologen die Legenden über die Felsen von Kaliakra neu befeuert. In den Ruinen der einstigen majestätischen Festung über dem Schwarzen Meer wurden über 400 Fundstücke entdeckt, die neues Licht auf ihre reiche Geschichte werfen...

veröffentlicht am 08.10.25 um 10:15

„Mazedonisches Almanach“ belebt die historische Wahrheit über die mazedonischen Bulgaren

Wir müssen auf der historischen Wahrheit aufbauen, um nachbarschaftliche Beziehungen zu Nordmazedonien aufzubauen.  Das erklärte Präsident Rumen Radew an der Universität Sofia bei der Vorstellung der Faksimile-Ausgabe des wertvollen..

veröffentlicht am 03.10.25 um 09:15