Mit einem offiziellen Empfang in der bulgarischen Botschaft in Paris ging die 47. Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees zu Ende.
Anwesend waren unter anderem der Sitzungspräsident Prof. Nikolaj Nenow, der Direktor des Welterbezentrums Lazare Eloundou-Assomo und die Generaldirektorin der UNESCO Audrey Azoulay.
„Wir haben 28 neue Stätten in die Welterbeliste aufgenommen und beschlossen, eine Einrichtung in Afrika von der Liste der gefährdeten Stätten zu streichen, da sie nicht mehr bedroht ist“, sagte die bulgarische Botschafterin in Paris, Radka Balabanowa, gegenüber der BTA.
„Ich konnte mich selbst davon überzeugen, wie sehr sich Bulgarien für die Arbeit der UNESCO engagiert. Ich möchte auch den Finanzbehörden danken, die alles Mögliche getan haben, um die Bedingungen für unsere Diskussionen hier in Paris, am UNESCO-Sitz, zu gewährleisten. Ich weiß, dass Sie sich sehr bemüht haben, und dafür danke ich Ihnen“, sagte die UNESCO-Generaldirektorin Audrey Azoulay.
Redakteur: Iwo Iwanow
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: BTA
Die bulgarische Ballettgröße Silvia Tomowa hatte die Staatliche Ballettakademie „A. J. Waganowa“ in Sankt Petersburg absolviert. Ihre Karriere war eng mit der Nationaloper und dem Nationalballett verbunden, wo sie als Primaballerina über 90 Rollen in..
Das Fest des Elena-Schinkens, das vom 24. bis 26. Oktober in der Stadt Elena stattfindet, bietet ein vielfältiges Folkloreprogramm, Wettbewerbe, Vorführungen und Verkostungen, wie die Veranstalter aus der Stadtverwaltung und dem örtlichen Tourismusrat..
Der virtuelle Raum, in dem man Informationen über bulgarische Restaurants in Berlin, über Dienstleistungen bulgarischer Handwerker sowie Adressen und Telefonnummern bulgarischer Ärzte in Deutschland finden kann, ist das Werk zweier Bulgaren, die..
Die bulgarische Ballettgröße Silvia Tomowa hatte die Staatliche Ballettakademie „A. J. Waganowa“ in Sankt Petersburg absolviert. Ihre Karriere war eng..