Bulgarien nähert sich allmählich dem Ideal von Wassil Lewski, gleichberechtigt mit den anderen europäischen Völkern zu sein.
Das sagte Vizepremier und Verkehrsminister Grosdan Karadschow bei der Zeremonie zur offiziellen Umbenennung des Flughafens in Sofia in „Flughafen Wassil Lewski“.
„Der Name Wassil Lewski steht nicht nur für einen unserer Freiheitskämpfer und Revolutionäre – er ist Symbol für jede gerechte Sache.
Wir möchten, dass sich jeder bulgarische Bürger und jeder Gast, der den Flughafen betritt, an Lewskis Ideal einer reinen und heiligen Republik erinnert. Dieses Ideal ist in all unser Tun eingebettet“, betonte der Minister.
Nach der Umbenennung des Flughafens „Wassil Lewski“ in Sofia sei nun auch die Errichtung eines Denkmals für den Apostel der Freiheit im Flughafengelände vorgeschlagen worden, erklärte Akademiemitglied Julian Rewalski während der Zeremonie.
Redakteur: Iwo Iwanow
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: BTA
Das Sozialministerium stellte 14 Millionen Lewa für Ausrüstung und Material zur Bewältigung von Katastrophen zur Verfügung. Die Mittel wurden im Rahmen eines Projekts des Programms „Entwicklung der Humanressourcen“ bereitgestellt, erklärte..
Die Autobahn „Europa“ soll bis Mitte September für den Verkehr freigegeben werden, berichtete die BTA. Die gesamte Strecke ist 63 km lang und stellt einen wichtigen Teil des Transeuropäischen Verkehrsnetzes dar. Sie beginnt an der..
Am Donnerstag wird es sonnig sein, am Nachmittag werden sich über den Bergregionen geringe Quellwolken bilden. Es wird ein schwacher, in den östlichen Landesteilen mäßiger Wind aus Süd-Südost wehen. Die Temperaturen werden steigen und die Höchstwerte..
„Es gibt keine Kontrollbehörde, und es ist unklar, wer die Sportattraktionen überprüft und wer die Verantwortung für deren Nutzung trägt.“ Das erklärte..
Hohe Temperaturen und Niedrigwasser führten zu einem massenhaften Fischsterben in den Forellenzuchtbetrieben, berichtete das Bulgarische Nationale..
Wenige Tage nach dem Fallschirmunfall in Nessebar, bei dem ein achtjähriges Kind ums Leben kam, beauftragte Premierminister Rossen Scheljaskow Ministerien..