Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Angesehenes türkisches Medienhaus stellt die Insel „Hl. Anastasia“ und den Komplex „Aquae Calidae“ vor

Foto: Ministerium for Tourismus

Burgas als attraktives und leicht erreichbares Reiseziel für türkische Touristen zu präsentieren – das ist der nächste Schritt in den Bemühungen, mehr Besucher aus unserem südlichen Nachbarland für die Schwarzmeerstadt und ihre Umgebung zu gewinnen, teilte die Stadtverwaltung mit.

Bulgarien ist das einzige ausländische Reiseziel, das in der Sommerausgabe der renommierten türkischen Tageszeitung „Milliyet“ vorgestellt wird – einem der einflussreichsten Medienhäuser des Landes, das in allen 81 Provinzen verbreitet ist.

Der Beitrag ist das Ergebnis einer gezielten Kampagne des bulgarischen Tourismusministeriums und der Nationalen Tourismusvertretung in Istanbul, die die südliche Schwarzmeerküste als bevorzugte Urlaubsdestination für türkische Reisende positionieren soll.

Touristischer Komplex „Aquae   Calidae“

Im Mittelpunkt der Veröffentlichung stehen zwei der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Region Burgas: die Insel „Hl. Anastasia“ und der touristische Komplex „Aquae Calidae“.

Beide Orte vereinen Geschichte, Natur und eine besondere Atmosphäre, die ganzjährig Besucher aus dem In- und Ausland anzieht


Autor: Joan Kolew

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Fotos: BTA, Ministerium für Tourismus



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Investitionen in Kultur und Tourismus treiben Wraza voran

Eine Region im ärmsten Gebiet der EU – so lautet der traurige Ruf des bulgarischen Nordwestens – hat es geschafft, sich unter den drei wirtschaftlich am stärksten entwickelten Regionen Bulgariens zu platzieren. Nach Angaben des Nationalen Statistischen..

veröffentlicht am 26.11.25 um 16:25

Kultur- und Gastronomiezentrum präsentiert unsere kulinarische Tradition in Rumänien

Die bulgarische Minderheit in Rumänien hat ein bedeutendes Ereignis begangen: die offizielle Eröffnung des „Bulgarischen Hans“ (Hanul Bulgarilor) im Dorf Izvoarele, Kreis Teleorman in Südrumänien. Die Ortschaft blickt auf mehr als 200 Jahre..

veröffentlicht am 26.11.25 um 13:40
Foto: Regionales Ethnografisches Museum – Plowdiw

Bügeleisenmuseum in Plowdiw eröffnet – bisher das einzige seiner Art auf dem Balkan

Ein feuerspeiender Drache empfängt die Besucher des ersten Bügeleisenmuseums auf dem Balkan, die die Geschichte eines Geräts kennenlernen wollen.  Bereits zu Beginn des Rundgangs durch das Museum stellen sich die Besucher Fragen wie zum Beispiel warum..

veröffentlicht am 22.11.25 um 13:10