Zum 11. Mal in Folge wird heute am Fuße des Gipfels Busludscha die letzte Schlacht des legendären bulgarischen Feldherrn Hadschi Dimitar und seiner Schar mit den osmanischen Truppen im Jahr 1868 nachgestellt.
Dies kündigte Nikolaj Baw ov von der Nationalen Gesellschaft „Tradition“ in Kasanlak an.
Mehr als 120 Personen, Mitglieder der Gesellschaft aus dem ganzen Land, werden an der Nachstellung teilnehmen.
Die Nachstellung der letzten Schlacht vom 18. Juli 1868 der letzten 26 der 130 Aufständischen unter den Anführern Hadschi Dimitar und Stefan Karadscha beginnt um 11.00 Uhr.
Zuvor wird mit einem Gebet an alle gedacht, die für die Freiheit des Vaterlandes gestorben sind.
Es wird auch eine Opfersuppe „Kurban“ unter die Anwesenden verteilt.
Redakteur: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: Iwan Slawow
Am Vorabend des Feiertags der Hauptstadt am 17. September, an dem die bulgarische orthodoxe Kirche der heiligen Märtyrerinnen Glaube, Hoffnung, Liebe und ihrer Mutter Sophia gedenkt, schmückten mit dem Segen des bulgarischen Patriarchen Daniil Ikonen..
Am 22. September 1908 verkündete Prinz Ferdinand I. mit einem Manifest die Unabhängigkeit Bulgariens und begründete damit das Dritte Bulgarische Reich. Die Kirche „Heilige 40 Märtyrer” in der alten bulgarischen Hauptstadt Weliko Tarnowo wurde nicht..
Am 14. September verehrte die Bulgarisch-Orthodoxe Kirche das Kreuz, an dem Jesus Christus gekreuzigt wurde. Die „Erhöhung des Heiligen Kreuzes“ oder Kreuztag zählt zu den zwölf großen kirchlichen Festen und gehört zu den vier Tagen im orthodoxen..
Studierende der Universität für Architektur, Bauwesen und Geodäsie werden heute in Sofia ihre Ideen vorstellen, wie die Vergangenheit in die moderne..