Zum 11. Mal in Folge wird heute am Fuße des Gipfels Busludscha die letzte Schlacht des legendären bulgarischen Feldherrn Hadschi Dimitar und seiner Schar mit den osmanischen Truppen im Jahr 1868 nachgestellt.
Dies kündigte Nikolaj Baw ov von der Nationalen Gesellschaft „Tradition“ in Kasanlak an.
Mehr als 120 Personen, Mitglieder der Gesellschaft aus dem ganzen Land, werden an der Nachstellung teilnehmen.
Die Nachstellung der letzten Schlacht vom 18. Juli 1868 der letzten 26 der 130 Aufständischen unter den Anführern Hadschi Dimitar und Stefan Karadscha beginnt um 11.00 Uhr.
Zuvor wird mit einem Gebet an alle gedacht, die für die Freiheit des Vaterlandes gestorben sind.
Es wird auch eine Opfersuppe „Kurban“ unter die Anwesenden verteilt.
Redakteur: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: Iwan Slawow
Im Juli 1878, nach dem zehnten Russisch-Türkischen Krieg, wurden die von Bulgaren bewohnten Gebiete auf dem Balkan beim Berliner Kongress in fünf Teile aufgeteilt. Norddobrudscha wurde an Rumänien abgetreten. Serbien erhielt den Sandschak von Niš..
1883 begann in Plowdiw der Bau des Parlamentsgebäudes von Ostrumelien, einer autonomen bulgarischen Provinz innerhalb des Osmanischen Reiches, Teil des nach dem Berliner Kongress von 1878 zersplitterten Bulgariens nach dem Entwurf des Architekten Pietro..
Eine archäologische Expedition unter der Leitung von Doz. Dr. Boni Petrunowa, Direktorin des Nationalen Historischen Museums, entdeckte eine massive Bronzestatue einer Göttin aus dem griechisch-römischen Pantheon. Das Artefakt wurde in Wohnräumen im..
Studierende der Universität für Architektur, Bauwesen und Geodäsie werden heute in Sofia ihre Ideen vorstellen, wie die Vergangenheit in die moderne..