Das deutsche Programm vom 29. Juli enthält folgende Themen:
In unserem heutigen Programm richten wir den Blick sowohl auf aktuelle Herausforderungen als auch auf konstruktive Entwicklungen im Land:
Trotz der angespannten Lage durch die anhaltenden Waldbrände bleibt Bulgarien ein aktiver Partner auf internationaler Bühne. So wird das Land im kommenden Jahr in Nürnberg als strategisches Ziel für Nearshoring in Südosteuropa präsentiert – ein Zeichen für Vertrauen und langfristige wirtschaftliche Zusammenarbeit.
Zum Abschluss hören Sie das Lied des Tages. Diesmal haben wir für Sie „Komm, Mädchen, lass uns fliehen“ von der Band Etherea ausgewählt.
Gute Unterhaltung!
In unserer heutigen Sendung laden wir Sie auf eine Reise in die südwestlichste Ecke Bulgariens ein. Dabei werden Sie mehr über das märchenhafte Paradies erfahren, in das sich das Dorf Dolene verwandelt hat. Außerdem erzählen wir Ihnen von der römischen..
Das deutsche Programm vom 23. Oktober enthält folgende Themen: Heute berichten wir über die Webseite bulgar.berlin, die mit ihren Inhalten und ihrer Gemeinschaft immer mehr Anhänger findet. Zum Abschluss stellen wir Ihnen das Wahrzeichen der..
Die Drittklässler der Bulgarisch-Österreichischen Schule „Hl. Hl. Kyrill und Method“ in Wien präsentierten ein Projekt mit dem Titel „Die großen Bulgaren – die Spuren, die wir hinterlassen“, teilte die Schule auf ihrer Facebook-Seite mit. Ziel..
Heute im Studio bei Radio Bulgarien begrüßten wir Helmut Matt, Schriftsteller, Rundfunkautor und Poet, der seit vielen Jahren eine besondere Verbindung zu..
Das deutsche Programm vom 4. November enthält folgende Themen: Heute begrüßen wir im Studio Helmut Matt – Schriftsteller, Rundfunkautor und Lyriker. Mit..
Die letzten Vorbereitungen für das Treffen im Rahmen des Projekts „Erasmus+ – Digitale Transformation im Unterricht Bulgarische Sprache und Literatur (Ich..