Die Exekutivagentur für die Auslandsbulgaren und die Bulgarische Kultur- und Bildungsorganisation „Kyrill und Method“ in Wien weiten ihre Zusammenarbeit zum Schutz der bulgarischen Identität sowie zur Förderung der bulgarischen Kultur, Sprache und Traditionen unter den Auslandsgemeinden aus.
Darauf einigten sich die Direktorin der Agentur, Rajna Mandschukowa, und Bojtscho Damjanow, Vorsitzender der Bildungsvereinigung, bei einem Treffen in Sofia, wie die Webseite der Agentur berichtet.
Damjanow stellte die Arbeit der Organisation vor, die seit 1945 die bulgarische Gemeinschaft in Österreich mit einem vielfältigen kulturellen, bildungsbezogenen und gesellschaftlichen Programm vereint. Zu ihren Aktivitäten zählen ein Leseklub, ein bulgarischer Chor, eine Theatergruppe, ein Literaturzirkel, eine Fotovereinigung, Jugendinitiativen, Folklore-Ensembles, eine Estradengruppe und Kunsthandwerk.
In diesem Jahr begeht die Bulgarische Kultur- und Bildungsorganisation „Kyrill und Method“ ihr 80-jähriges Bestehen und gehört damit zu den ältesten bulgarischen Kulturvereinigungen in Europa. Die Organisation blickt auf eine lange Tradition in der Pflege der Sprache und der nationalen Identität zurück. Die Jubiläumsfeierlichkeiten finden im Oktober in Wien statt. Erwartet werden Gäste aus der gesamten bulgarischen Gemeinschaft in Österreich, Kulturschaffende sowie offizielle Vertreter aus Bulgarien.
Redakteur: Iwo Iwanow
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: Exekutivagentur für die Auslandsbulgaren
Die bulgarische Gemeinschaft in Großbritannien ist in den vergangenen Jahrzehnten stetig gewachsen und damit auch das Bedürfnis, die Muttersprache und die kulturelle Identität zu bewahren. Eine wichtige Rolle spielen dabei die bulgarischen..
Auch in diesem Jahr dürfen Liebhaber frisch zubereiteter Ljuteniza diese kulinarische Spezialität beim traditionellen Festival genießen, bei dem sie die Hauptrolle spielt – dem „Kurtowo-Konare-Fest“. Eine vielfältige Musikbühne, kreative Werkstätten,..
Die bulgarische Schule „Dr. Petar Beron“ organisiert einen Informationstag in Mannheim und Ludwigshafen. Er findet am 13. September in der Thomas-Jefferson-Str. 4, 68309 Mannheim, statt, geht aus einer Mitteilung der Bildungseinrichtung auf Facebook..
Die bulgarische Schule „Dr. Petar Beron“ organisiert einen Informationstag in Mannheim und Ludwigshafen. Er findet am 13. September in der..
Auch in diesem Jahr dürfen Liebhaber frisch zubereiteter Ljuteniza diese kulinarische Spezialität beim traditionellen Festival genießen, bei dem sie die..
Die bulgarische Gemeinschaft in Großbritannien ist in den vergangenen Jahrzehnten stetig gewachsen und damit auch das Bedürfnis, die Muttersprache und..