Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

100. Aufstieg zum höchsten Gipfel der Balkanhalbinsel

Foto: Tourismusgesellschaft „Rila-Tourist“

In diesem Jahr jährt sich zum hundertsten Mal die Feier des Rila-Gebirges – jener majestätischen Bergregion, aus der einige der längsten und wasserreichsten Flüsse der Balkanhalbinsel entspringen: Mariza, Iskar und Mesta. 

Auf dem Gebirgsmassiv liegen über 120 natürliche Seen, die meisten glazialen Ursprungs.

Der feierliche Brauch, die höchste Erhebung Bulgariens zu ehren, wurde am 2. August 1925 gegründet – mit einer organisierten Besteigung des Mussala, des höchsten Gipfels des Balkans. Seither überwinden Wanderfreunde jedes Jahr Anfang August die 2.925,4 Meter des Berges auf einem von der Tourismusgesellschaft „Rila-Tourist“ organisierten Pfad: vom Kurort Borowez über die Berghütten Jastrebez und Mussala bis zum Gipfel – und wieder zurück.

Die Berghütte „Mussala“ am Ufer des siebten Mussala-Sees am Gipfel des Mussala im Kurort Borowez, 5. August 1957.

Der Mussala ist die Krone des Rila-Gebirges und gehört zu den Hundert Nationalen Touristischen Objekten Bulgariens. Im Jahresdurchschnitt ist er 254 Tage lang von Schnee bedeckt. Die bislang tiefste dort gemessene Temperatur lag bei –31,2°C, die höchste bei +18,7°C.

Der Sommer ist die beste Zeit für eine Besteigung des bulgarischen Gipfelkönigs. Eine Seilbahn erleichtert den ersten Abschnitt von Borowez bis zur Berghütte Jastrebez auf 2.369 m. Danach zählen Ausdauer und Entschlossenheit – belohnt mit eindrucksvollen Ausblicken. Am Fuße des Gipfels erwartet Wanderer eine vielfältige Flora und Fauna; die Region eignet sich auch hervorragend zur Vogelbeobachtung.


Aktuell ist jedoch besondere Vorsicht geboten – auch an Festtagen. Wegen der hohen Waldbrandgefahr ist das Entzünden von Feuer strengstens verboten. Ebenso untersagt sind das Wegwerfen von Zigarettenstummeln und Müll in der Natur.


Zusammengestellt von: Gergana Mantschewa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Redaktion: Rossiza Radulowa

Fotos: Tourismusgesellschaft „Rila-Tourist“, BTA, borovets-bg.com



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Iwan Krastew

Nur 10 Prozent der elternlosen Kinder in Bulgarien zur Adoption freigegeben

Derzeit sind von knapp 8.000 Kindern in Bulgarien, die ohne elterliche Fürsorge aufwachsen, lediglich 850 für eine vollständige Adoption freigegeben. Das teilte der stellvertretende Arbeits- und Sozialminister Iwan Krastew bei einer..

veröffentlicht am 26.09.25 um 17:38

Informations- und Beratungstage der bulgarischen Botschaft in Wien

Der Arbeits- und Sozialdienst der bulgarischen Botschaft in Wien organisiert gemeinsam mit dem Konsularbereich Informations- und Beratungstage zu arbeits-, sozial- und konsularrechtlichen Fragen für bulgarische Staatsbürger in Österreich. Das teilte..

veröffentlicht am 26.09.25 um 17:14

Internationale Mission empfiehlt Stärkung der Unabhängigkeit von BNR und BNT

Bulgarien gehört weiterhin zu den EU-Ländern mit den gravierendsten Defiziten im Bereich der Medienfreiheit. Das geht aus dem Abschlussbericht einer Koalition internationaler Organisationen hervor, die im Bereich der Pressefreiheit tätig sind und..

veröffentlicht am 26.09.25 um 13:54