Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

„Friedensglocke“ auf dem Weg nach Jerusalem durchquert Bulgarien

Foto: BTA

Der Friedensmarsch „Die Friedensglocke“ zieht derzeit durch Bulgarien. 

Die Initiative stammt vom gleichnamigen deutschen Verein. Ziel der Teilnehmer ist es, ein Zeichen für Frieden zu setzen – gerade in einer Zeit, in der weltweit viele Kriege toben und Politiker offen über Krieg sprechen, sagte Organisator Andreas Kunkel gegenüber der BTA in Kosloduj.

Die Gruppe, bestehend aus rund 20 Personen, fünf weißen Pferden und vier Ponys, startete am 8. Mai am Brandenburger Tor in Berlin. Sie tragen eine Glocke, gegossen aus Militärhülsen und Bronze, verziert mit einer Friedenstaube und dem Wort „Frieden“ in mehreren Sprachen – darunter auch auf Bulgarisch.

„Wir haben bereits Deutschland, Tschechien, die Slowakei, Österreich, Ungarn und Rumänien durchquert und befinden uns jetzt in Bulgarien. Weiter geht es über die Türkei, Syrien und Jordanien bis nach Jerusalem“, erklärte Ines Witter aus Berlin.

Die rund 5.000 Kilometer lange Strecke wird zu Fuß zurückgelegt. Die Aktion wird durch Spenden und Eigenmittel der Freiwilligen finanziert.

Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Am Beginn der Schneesaison – wird der bulgarische Tourismus im Winter 2025 neue Rekorde erreichen?

Der Tourismussektor in Bulgarien verzeichnet in den letzten Jahren sowohl in der Sommer- als auch in der Wintersaison ein Wachstum. Nach Angaben des zuständigen Ministeriums haben bis Anfang Oktober 1.359.000 Bulgaren touristische Ziele im eigenen Land..

veröffentlicht am 20.10.25 um 16:05

Zahl der Touristen in Sofia ist gestiegen

Für den Zeitraum Januar bis September 2025 verzeichnet die Hauptstadt Bulgariens ein Wachstum der Touristenzahlen um 10 Prozent und einen Anstieg der Übernachtungen um 6 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024. Laut Angaben des Einheitlichen..

veröffentlicht am 15.10.25 um 18:25

Nikolaj Owtscharow stellt einen riesigen Rundtempel vor – die neueste Entdeckung in Perperikon

Die neueste archäologische Entdeckung im frühgeschichtlichen Steinkomplex Perperikon in den Ost-Rhodopen wird heute vorgestellt, berichtete der Archäologe Nikolaj Owtscharow gegenüber der BTA. Der Leiter der Ausgrabungen erklärte, dass es..

veröffentlicht am 10.10.25 um 09:20