Heute blicken wir zurück auf „Es fühlt sich nach Kraft an“ – die erste Single aus Ljubo Kirows Album „Küss mich“ von 2022. „Dieses Lied ist für mich etwas ganz Besonderes. Es ist das Siegel dieses Albums“, erzählte der Sänger.
Ljubo Kirow schrieb sowohl die Musik als auch den Text, am Arrangement arbeitete er gemeinsam mit Angel Djulgerow. Der hymnische Klang und der kraftvolle Text mit einer universellen Botschaft machten den Song sofort zu einem seiner größten Hits, die auch heute noch vom gesamten Publikum bei seinen Konzerten mitgesungen werden.
Autorin: Diljana Tratschewa
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Redaktion: Rossiza Radulowa
Foto: YouTube /Lubo Kirov - Official
„ Stoene, sino Stoene “ („Stoene, Sohn Stoene“) – Erinnerung an den Volksliedsänger und Akkordeonisten Krum Jankow. Heute begehen wir den 95. Geburtstag des Volksliedsängers und Akkordeonisten. Geboren am 11. September 1930 im..
DARA und Kamen & Rusto mit moderner Club-Version des Hits „Tu das nicht“ Während DARA neue Songs aufnimmt, greift sie auch auf ihre früheren Hits zurück. Acht Jahre nach seiner Premiere kehrte eines der prägenden Lieder der Sängerin –..
Am 11. September eröffnen das Nationale Philharmonieorchester und sein Chefdirigent Najden Todorow die Saison 2025/2026 mit zwei absoluten Klassik-Hits: dem Klavierkonzert Nr. 1 und der Symphonie Nr. 4 von Pjotr Iljitsch Tschaikowski – einem der..