Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Banater Köstlichkeiten und Traditionen beim Festival in Assenowo

Foto: FB/banatskivkusotii

Die 14. Ausgabe des Internationalen Kulinarisch-Folkloristischen Festivals „Banater Köstlichkeiten – Die Traditionen meines Dorfes“ findet am Samstag, den 16. August 2025, in Assenowo, Gemeinde Nikopol, statt. 

Veranstalter sind das Kulturhaus „Petar Parchewitsch 1927“ in Assenowo und die Gemeinde Nikopol. Ziel des Festivals ist die Bewahrung und Popularisierung kulinarischer Traditionen verschiedener Orte und Ethnien durch Ausstellungen und Live-Kochvorführungen sowie die Präsentation des lokalen Folkloreerbes mit Trachten und Aufführungen.

Auf dem Dorfplatz werden traditionelle Banater Gerichte im Freien zubereitet, wobei Besucher mitmachen und probieren können. Vor dem Kulturhaus treten zudem Künstler mit authentischen Liedern, Tänzen und weiteren Darbietungen auf. Ein Wettbewerb im Schälen und feinen Schneiden von Zwiebeln unter dem Motto „Durch Tränen zum Sieg“ ist ebenfalls vorgesehen.

Das Programm beginnt um 9:00 Uhr und endet um 13:30 Uhr.

Die Banater Bulgaren sind katholische Auswanderer aus Bulgarien, die während der osmanischen Herrschaft ihre Heimat verließen und sich in der Region Banat niederließen. Nach der Befreiung kehrten einige von ihnen nach Bulgarien zurück.


Redakteur: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: FB/banatskivkusotii



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ethnografisches Forum in Sofia vereint Forscher aus Bulgarien und dem Ausland

Forscher aus Bulgarien und dem Ausland kommen in Sofia zur wissenschaftlichen Konferenz „Felder und Richtungen“ zusammen.  Das Forum findet am 16. und 17. Oktober im Gebäude des Instituts für Ethnologie und Folkloristik mit..

veröffentlicht am 16.10.25 um 09:50

Pflaumen-Festival im Dorf Salasch bei Belogradtschik

Im Dorf Salash bei Belogradtschik findet heute die zweite Ausgabe des einzigartigen Pflaumen-Festivals statt. Begonnen wird auf dem Dorfplatz, wo die Einheimischen Gebäck und Pflaumenmarmelade aus den herben Pflaumen des Balkans sowie..

veröffentlicht am 11.10.25 um 09:20
Blick auf das Rhodopendorf Poprelka

„Rufinka liegt krank danieder“

Es gibt viele Rhodopen-Lieder, die jeder Bulgare kennt. Vielleicht ist „Deljo Haiduk ist ausgezogen“ das bekannteste weltweit – es reist als musikalische Botschaft der Erde durchs Universum. „Weiß bin ich, weiß, Jüngling“ gilt als Hymne der Rhodopen...

veröffentlicht am 06.10.25 um 10:30