Das Interesse junger Menschen bulgarischer Herkunft aus dem Ausland an einem Studium an bulgarischen Hochschulen nimmt zu.
Unter den Bewerbern für das kommende Studienjahr sind die meisten aus der Ukraine, Moldawien, Nordmazedonien und Serbien. Eine Verordnung des Ministerrats sichert dabei auch Landsleuten aus den Diasporen ohne bulgarische Staatsbürgerschaft bevorzugte Bedingungen.
Das Bildungsministerium stellt 2.000 Plätze für Bulgaren aus dem Ausland bereit. Die Studierenden sind von Studiengebühren befreit, erhalten Zuschüsse für Wohnheime und bekommen Stipendien. Besonders gefragt bleiben Studiengänge in Medizin, Wirtschaft und Architektur.
Das Bewerbungsverfahren wurde vereinfacht und erfolgt vollständig online. Das Bildungsministerium setzt seine aktive Arbeit zur Gewinnung der bulgarischen Diaspora durch Informationskampagnen und persönliche Treffen fort.
Redakteurin: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: BGNES
Die Bulgarisch-Orthodoxe Gemeinde in der Tschechischen Republik hat über Facebook Landsleute zu einem Festival der bulgarischen Kultur unter dem Motto „Glaube, Hoffnung, Liebe und Weisheit“ eingeladen. Die Veranstaltung wird – wie im Märchen – drei..
Im Herzen des Rosentals, am Fuße des Balkangebirges und der Sredna Gora, findet zum 26. Mal das Fest der Kalofersche Spitze statt. Das Programm ist vielfältig – in den beiden Gebirgsstädtchen Karlowo und Kalofer erwarten die Gäste Ausstellungen,..
Das Monument auf dem Gipfel des Busludscha, das einem UFO ähnelt, ein Symbol der sozialistischen Epoche in der bulgarischen Geschichte und ein Star unter den Anhängern des Dark Tourism – ist erneut Schauplatz eines Festivals mit modernem Geist und..
Die Bulgarisch-Orthodoxe Gemeinde in der Tschechischen Republik hat über Facebook Landsleute zu einem Festival der bulgarischen Kultur unter dem Motto..