Anfang September wird im Botanischen Garten von Budapest, Ungarn, ein „Tag der Tomate“ stattfinden. Das teilte das Bulgarische Republikanische Selbstverwaltungsgremium in der ungarischen Hauptstadt auf seiner Facebook-Seite mit.
Die Veranstaltung, die am 3. September angesetzt ist, soll besondere bulgarische Tomatensorten vorstellen, die im Garten angebaut werden. Die Gäste werden nicht nur die Möglichkeit haben, sie gemeinsam mit bulgarischem weißen Käse zu probieren, sondern auch im Rahmen eines kulinarischen Wettbewerbs für ihren Favoriten abzustimmen.
Der Verein der Bulgaren in Ungarn hatte zusammen mit dem Bulgarischen Republikanischen Selbstverwaltungsgremium bereits Anfang dieses Jahres einen offiziellen Antrag gestellt, dieTradition der bulgarischen Gärtner in Ungarn in das Nationale Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der UNESCO – Ungarn aufzunehmen.
Nach den Worten des Bulgaren Jordan Tjutjunkow gehörten die bulgarischen Gärtner zu den Mitbegründern der modernen Agrarkultur in Ungarn. Er betonte, dass lange bevor die Biolandwirtschaft ihre heutige Popularität erlangte, die Bulgaren dort bereits die Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung, der Kreislaufwirtschaft und der Null-Abfall-Praxis anwandten – nicht aus Mode, sondern aus traditioneller Weisheit, Verantwortung gegenüber dem Land und Respekt vor der Natur.
Lesen Sie auch:
Zusammengestellt von: Joan Kolew
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Fotos: szentesimozaik.hu, bolgarok.hu
Das unbeständige und unvorhersehbare Wetter in diesem Frühjahr mit vielen plötzlichen Temperaturschwankungen zwang die Einwohner Sofias, neben der für die Jahreszeit ungewöhnlich warmen Kleidung, heiße Getränke zu bevorzugen. So stießen wir auf..
Bulgarien ist erstmals Gastgeber der Jahreskonferenz von „Euroclassica“ – der europäischen Föderation der Lehrkräfte für klassische Sprachen, wie die BTA berichtete. Die internationale Tagung, die an der Universität Hl. Kliment von..
Dank der Initiative „ Gorata.bg “ erhielt die Freiwilligengruppe in Topolowgrad ein Löschfahrzeug. „Unser Ziel ist es, dort zu helfen, wo die Not am größten ist. Topolowgrad erfüllt alle Voraussetzungen – eine aktive Freiwilligengruppe,..
Das unbeständige und unvorhersehbare Wetter in diesem Frühjahr mit vielen plötzlichen Temperaturschwankungen zwang die Einwohner Sofias, neben der..