Das Rettungszentrum für Wildtiere „Grüne Balkane“ startet eine dreitägige Schulung unter dem Motto „Junger Naturfreund 2025“.
Die nächste Begegnung mit der Wildnis beginnt am Freitag, dem 29. August, und dauert bis Sonntag, den 31. August. Teilnehmen können Kinder ab 15 Jahren, die sowohl im Gelände als auch auf dem Gelände des Zentrums aktiv bei der Versorgung von in Not geratenen Wildtieren helfen, bei deren Auswilderung mitwirken und alle Tätigkeiten von „Grüne Balkane“ kennenlernen werden.
Zum Abenteuer gehören zudem ein Zeltlager sowie Kajakfahrten auf dem Fluss Tundscha.
Redakteurin: Darina Grigorowa
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: FB/WRBCGreenBalkans
Der Beitritt Bulgariens zur Eurozone werde die Transaktionskosten mit den wichtigsten Partnern senken. Ausländische Investoren äußerten jedoch weiterhin Bedenken hinsichtlich der Rechtsstaatlichkeit, heißt es im Jahresbericht des..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 5 und 10°C liegen, an der Küste höher, in Sofia bei 6°C. Tagsüber wird die Bewölkung aufgelockert, über weiten Landesteilen aber stärker ausgeprägt sein. Am Nachmittag werden in einzelnen Gebieten des..
Der Vertrag mit dem türkischen Staatskonzern „BOTAŞ“ hat „Bulgargas“ bereits mit mehr als 600 Mio. Lewa (rund 300 Mio. Euro) belastet, die das Unternehmen nicht zurückzahlen kann. Das erklärte Ministerpräsident Rossen Scheljaskow auf einem..
Zwei Mitarbeiter der Exekutivagentur „Automobilverwaltung“, die von ausländischen Lkw-Fahrern, die die Ausstattung für Robbie Williams‘ Mega-Show..
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 5 und 10°C liegen, an der Küste bis zu 13°C, in Sofia bei etwa 6°C. Tagsüber wird es überwiegend..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 5 und 10°C liegen, an der Küste höher, in Sofia bei 6°C. Tagsüber wird die Bewölkung aufgelockert,..