Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Eurostat: Fast 38 % der Bulgaren leben am Rande der Armut

Foto: ec.europa.eu/eurostat

Bulgarien rangierte nach der Slowakei an zweiter Stelle beim Anteil der Menschen, die von Armut bedroht sind. 

Nach den Eurostat-Daten für 2024 konnten sich fast 38 Prozent der bulgarischen Bevölkerung keine vollwertige Ernährung leisten, die Fleisch, Fisch oder deren vegetarisches Äquivalent umfasst. In der Slowakei lag dieser Anteil bei nahezu 40 Prozent.

Unmittelbar hinter Bulgarien folgte Ungarn mit etwas mehr als 37 Prozent.


Zu den Ländern, in denen sich die Menschen eine ausgewogene und gesunde Ernährung leisten konnten, gehörten Zypern mit einem Anteil von 3,5 Prozent, sowie Irland und Portugal mit etwas mehr als 5 Prozent.

Die Möglichkeit, sich jeden zweiten Tag eine eiweißreiche Mahlzeit mit den notwendigen Aminosäuren leisten zu können, ist eines der Kriterien, nach denen der Anteil der Menschen berechnet wird, die in schwerer materieller Not leben und am Rande von Armut oder sozialer Ausgrenzung stehen.


Redakteurin: Darina Grigorowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Fotos: ec.europa.eu/eurostat



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarisches Bildungszentrum in Washington – ein kleines Stück Heimat

In den Vereinigten Staaten gibt es zahlreiche bulgarische Schulen, die älteste entstand in Chicago auf Initiative der dortigen Diaspora. Neben den bekannten Sonntagsschulen existieren jedoch auch andere Formen von Bildungsorganisationen, in denen..

veröffentlicht am 28.08.25 um 14:20

Kampagne klärt Senioren über den Euro auf

Die Bürgerbeauftragte Welislawa Deltschewa und die Leiterin des Nationalen Versicherungsinstituts Wessela Karaiwanowa bereiten anlässlich der Euro-Einführung ab dem 1. Januar 2025 eine gemeinsame Informationskampagne für Senioren vor, berichtete die..

veröffentlicht am 28.08.25 um 13:36

Festival in Plowdiw bringt mit alten Rezepten den Geschmack der Vergangenheit zurück

Das Festival „Sommer in der Altstadt“ stellt am 28. August im Garten hinter der Dschumaja-Moschee das kulinarische Erbe der Stadt Plowdiw vor.  Chefkoch Rossen Tschakarow und sein kulinarisches Labor „Schiwodar“ präsentieren die..

veröffentlicht am 28.08.25 um 08:25