Präsident Rumen Radew unterzeichnete das Dekret zur Ernennung von Miroslaw Raschkow zum Generalsekretär des Innenministeriums, wie der Pressedienst des Staatsoberhauptes mitteilte.
Raschkow, der bisher kommissarisch die Aufgaben des Generalsekretärs wahrnahm, war von der Regierung für das Amt vorgeschlagen worden. Innenminister Daniel Mitow begründete die Nominierung damit, dass Raschkow „bei der Erfüllung seiner funktionalen Pflichten eine sehr gute Zusammenarbeit sowohl zwischen den Diensten des Innenministeriums als auch mit der Justiz und anderen staatlichen Institutionen gewährleistet habe“.
Raschkow ist der erste ordentliche Generalsekretär seit dem Rücktritt von Schiwko Kozew im Frühjahr des vergangenen Jahres nach einem Korruptionsskandal bei den Zollbehörden.
Der Generalsekretär des Innenministeriums ist die höchste professionelle Position im Ressort. Er plant, organisiert und kontrolliert die Haupttätigkeiten des Ministeriums und trägt Verantwortung für deren Umsetzung; außerdem organisiert und überwacht er die Zusammenarbeit des Innenministeriums mit anderen staatlichen Behörden und Institutionen.
Redakteurin: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: BGNES
Die Regierung von Rossen Scheljaskow hat auch das fünfte Misstrauensvotum überstanden diesmal zum Thema „Innere Sicherheit und Justiz“. Mit 133 Stimmen „gegen“ von insgesamt 234 retteten die Abgeordneten von GERB-SDS, DPS-Neuanfang, BSP und..
Der Nationale Wachschutzdienst wird künftig keinen Transport mehr für die Verwaltung des Präsidenten bereitstellen. Das sieht die vom Parlament in erster Lesung verabschiedete Änderung des Gesetzes über den Nationalen Wachschutzdienst vor, die mit..
Die Abstimmung über das fünfte Misstrauensvotum gegen die Regierung von Ministerpräsident Rossen Scheljaskow wird am Donnerstag, dem 18. September, um 16.45 Uhr stattfinden. Dies gab die Sitzungsleiterin des Parlaments, Nikoleta Kusmanowa,..