Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Es ist Kreuzerhöhungstag!

Foto: BTA

Am 14. September verehrte die Bulgarisch-Orthodoxe Kirche das Kreuz, an dem Jesus Christus gekreuzigt wurde. Die „Erhöhung des Heiligen Kreuzes“ oder Kreuztag zählt zu den zwölf großen kirchlichen Festen und gehört zu den vier Tagen im orthodoxen Kalender, an denen die Gläubigen das Kreuz des Herrn verehren. Die übrigen Anlässe sind der dritte Sonntag der Großen Fastenzeit, der Kreuzverehrungssonntag, der Karfreitag vor Ostern sowie der 1. August.

In der Geschichte des Christentums ist das Fest mit drei Ereignissen verbunden, die dem Lebensspendenden Kreuz gewidmet sind: der wundersamen Erscheinung des Kreuzes vor Kaiser Konstantin dem Großen im Jahr 312, der Auffindung des Kreuzes auf Golgota im Jahr 326 sowie seiner Rückkehr aus persischer Gefangenschaft im Jahr 628.


Nach kirchlicher Überlieferung fand die heilige Helena, Mutter Kaiser Konstantins des Großen, das Heilige Grab und das Kreuz Christi. Über der Höhle, in der sich das Grab befand, wurde die Grabeskirche errichtet, die am 13. September 335 feierlich geweiht wurde. Am darauffolgenden Tag, dem 14. September, wurde das Kreuz über die Köpfe der Gläubigen erhoben, damit alle es verehren konnten. Seither trägt das Fest den Namen „Weltweite Erhöhung des Heiligen und Lebensspendenden Kreuzes“.

Mehr über die Geschichte des Kreuztags und die bulgarischen Traditionen erfahren Sie in den Beiträgen von Radio Bulgarien:

Zusammengestellt von: Joan Kolew

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Fotos: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Vater Julijan Angelow

Vater Julijan Angelow – von Widin nach Berlin im Dienst Gottes

Eine bulgarisch-orthodoxe Gemeinde Tausende Kilometer von der Heimat entfernt zu gründen, ist eine herausfordernde Aufgabe – besonders dann, wenn die bulgarische Diaspora weit verstreut und vom Pfarrtempel räumlich getrennt ist. Während wir in Bulgarien..

veröffentlicht am 29.07.25 um 15:30

Dreieckiger Turm aus der Römerzeit bei Sofia entdeckt

Die Festung Urwitsch bei Sofia gibt erneut Einblicke in ihre Vergangenheit – diesmal aus der Zeit, als die bulgarische Hauptstadt noch unter dem Namen Serdica Teil des Römischen Reiches war.  In den letzten Tagen der diesjährigen Ausgrabungen, die von..

veröffentlicht am 26.07.25 um 10:40

Am 20. Juli ist Eliastag – einer der meistverehrten Sommerfeiertage in Bulgarien

Am 20. Juli (nach neuem Kalender) ehrt die Bulgarisch-Orthodoxe Kirche den alttestamentlichen Propheten Elija.  In der Volkskultur heißt der Tag „Eliastag“, und mit ihm ist folgende Legende verbunden: Als Gott die Welt verteilte, bekam der heilige..

veröffentlicht am 20.07.25 um 08:40