Bulgarien werde für die deutsche Wirtschaft immer attraktiver. Das erklärte Präsident Rumen Radew bei einem Treffen mit der Führung des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft Deutschlands (BWA).
Die BWA-Vertreter sind auf Einladung des Staatsoberhauptes in Bulgarien.
Präsident Radew wies darauf hin, dass im Land fast 4.000 deutsche Unternehmen tätig sind, von denen viele ihre Gewinne reinvestieren. Deutschland sei ein strategischer Verbündeter und ein führender wirtschaftlicher Investitionspartner für Bulgarien. Der Warenumsatz steige kontinuierlich und übersteige bereits 12 Milliarden Euro.
Mehr als 30 Prozent der hundert führenden Investoren in Bulgarien seien deutsche Unternehmen, so der Präsident.
„Ich bin überzeugt, dass es ein enormes Potenzial zur Vertiefung und Ausweiterung der Zusammenarbeit gibt“, betonte Radew und fügte hinzu, dass Gespräche mit führenden Vertretern der deutschen Luftfahrtindustrie bevorstünden.
Redakteur: Iwo Iwanow
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: BTA
„Meta“, die Muttergesellschaft von „Facebook“ und „Instagram“, zeigt Interesse an Investitionen in Bulgarien, erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow. „Das Gespräch fand im Anschluss an das Treffen mit ‚General Electric‘ statt, bei dem wir..
Die Diskussion über den Mindestlohn im Jahr 2026 in der Kommission für Einkommen und Lebensstandard des Nationalen Rates für Trilaterale Zusammenarbeit endete ohne Einigung zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften. Aufgrund des fehlenden..
Die bulgarische Regierung zieht den Einsatz kleiner modularer Reaktoren in unserem Land in Erwägung. Das wurde nach dem Treffen von Premierminister Rossen Scheljaskow mit dem Vorstandsvorsitzenden von „General Electric Vernova“, Roger..