Am 15. September 2025 wurde die Botschafterin der Russischen Föderation in Sofia, Eleonora Mitrofanowa, wegen der vorsätzlichen Verletzung des Luftraums von Polen – einem unserer NATO-Verbündeten und EU-Partner – durch das Eindringen russischer militärischer Drohnen am 10. September 2025 ins Außenministerium einbestellt. Das teilte das bulgarische Außenministerium mit.
Die Generaldirektorin für politische Angelegenheiten des Außenministeriums, Gergana Karadschowa, hat Botschafterin Mitrofanowa eine schriftliche Demarche überreicht, in der Bulgarien die vorsätzliche Verletzung des polnischen Luftraums scharf verurteilt und seine Solidarität mit seinem Verbündeten zum Ausdruck bringt.
„Bulgarien betrachtet diese unverantwortlichen Handlungen der russischen Seite, darunter auch das Eindringen einer russischen Drohne in den rumänischen Luftraum am 13. September 2025, als Bedrohung für die Sicherheit der europäischen Bürger, die regionale Stabilität und den internationalen Frieden“, so das Außenministerium.
In einer Mitteilung an die Medien betont das Ministerium zudem: „Bulgarien fordert die russische Seite auf, ihre Angriffe gegen die Ukraine und gefährliche Provokationen gegen europäische Staaten unverzüglich einzustellen und sich ernsthaft auf sinnvolle Verhandlungen zur Beendigung der Kampfhandlungen einzulassen – als ersten Schritt zur Schaffung eines dauerhaften und gerechten Friedens.“
Botschafterin Mitrofanowa wies die Anschuldigungen als unbegründet zurück und verwies auf das Fehlen jeglicher Beweise für eine russische Beteiligung an dem Vorfall in Polen.
Sie hob hervor, dass die Streitkräfte der Russischen Föderation nicht beabsichtigt hätten, Objekte auf dem Gebiet Polens anzugreifen.
Mitrofanowa informierte, dass die Reichweite der unbemannten Luftfahrzeuge, die in der Nacht zum 10. September 2025 beim Angriff auf die ukrainische Militärinfrastruktur eingesetzt wurden, 700 Kilometer nicht überschreite, was ein Eindringen in polnisches Territorium unmöglich mache, heißt es auf der Facebook-Seite der russischen Botschaft in Bulgarien.
Nach Ansicht der Botschafterin handele es sich um eine geplante Provokation, an der in erster Linie die Ukraine sowie einzelne europäische Länder interessiert seien, die versuchten, die Gesellschaft um die „russische Bedrohung“ zu konsolidieren.
Redakteur: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: Außenministerium
Die Parlamentarische Versammlung des Europarats (PACE) beschloss, die Überwachung Bulgariens zu beenden. Die Entscheidung fiel mit 101 Stimmen dafür, 3 dagegen und einer Enthaltung. In einer Erklärung vom Rednerpult hob der Abgeordnete der Partei..
Bulgarien begrüßt den konkreten Plan von US-Präsident Donald Trump zur Beendigung der militärischen Auseinandersetzungen in Gaza und nimmt die schnelle und positive Reaktion Israels zur Kenntnis, teilte das Außenministerium im sozialen Netzwerk X..
Abgeordnete der Bewegung für Rechte und Freiheiten DPS-Neuanfang von Deljan Peewski schlagen die Einrichtung eines zeitweiligen Ausschusses zur Feststellung von Fakten und Umständen in Bezug auf die Tätigkeit von George Soros und Alexander Soros..
Die Fahrzeuge des Nationalen Sicherheitsdienstes (NSO) stehen der Verwaltung der Präsidialinstitution künftig nicht mehr zur Verfügung, beschlossen die..
Der Vorsitzende der Partei Welitschie, Iwelin Michajlow, erklärte im Parlament, dass sie gemeinsam mit den Parteien METSCH und „Wiedergeburt“ die..
Der Vorsitzende der Staatlichen Agentur für Nationale Sicherheit (DANS) wird künftig vom Parlament auf Vorschlag der Regierung gewählt, anstatt per..