Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Das bulgarische Pflaumenfest in Trojan

Foto: festivalnaslivata.com

Das Balkangebirge, die Keramik und die Pflaume sind das Wahrzeichen der Region Trojan. Und die Menschen vor Ort wissen, wie sie ihre Traditionen bewahren. Das beweist auch das Ereignis, das jedes Jahr Ende September das Ende der Landwirtschaftssaison markiert – das Bulgarische Pflaumenfest. Die 32. Ausgabe der Veranstaltung begann am 19. September und wird bis zum 22. September in Trojan und im Dorf Oreschak fortgesetzt. 


Seinen Anfang nahm das Fest 1993 bei der Nationalen Ausstellung für Volkskunsthandwerk in Oreschak. Seit 1997 findet es parallel auch in der Stadt Trojan statt. Jedes Jahr zieht das Festival Tausende von Gästen und Einheimischen an. Auch in diesem Jahr wird ein reichhaltiges Programm geboten, das der lokalen Kultur, dem Handwerk, den vielfältigen Pflaumenprodukten und der Musik gewidmet ist. 


Konzerte, eine „Straße der Handwerke“, ein Wettbewerb für den besten selbstgemachten Pflaumenschnaps und Pflaumengerichte, ein Treffen mit dem bekanntesten Fernsehkoch des Landes, Uti Batschwarow, Verkostungen der für die Region typischen Pflaumenmarmelade sowie weitere Vorführungen und Überraschungen erwarten die Gäste des Bulgarischen Pflaumenfestes, versprach der stellvertretende Bürgermeister von Trojan. 


In diesem Jahr wird das Fest dank moderner Technologien noch bunter und unterhaltsamer. In der mobilen App GoTroyan (verfügbar für Android und iOS) wartet ein interaktives Spiel mit Augmented Reality und vielen Überraschungen. 



Zusammengestellt von: Wessela Krastewa
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 
Fotos: festivalnaslivata.com, Facebook 


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Foto: Regionales Ethnografisches Museum – Plowdiw

Bügeleisenmuseum in Plowdiw eröffnet – bisher das einzige seiner Art auf dem Balkan

Ein feuerspeiender Drache empfängt die Besucher des ersten Bügeleisenmuseums auf dem Balkan, die die Geschichte eines Geräts kennenlernen wollen.  Bereits zu Beginn des Rundgangs durch das Museum stellen sich die Besucher Fragen wie zum Beispiel warum..

veröffentlicht am 22.11.25 um 13:10

Achtung, Bär! Vorfall in Karlowo erneuert die Debatte über das Zusammenleben

Überwachungskameras haben vor einigen Tagen einen Bären in einem Wohnviertel der Stadt Karlowo aufgenommen.  Das Raubtier war bis zu den Häusern im nördlichen Teil der Stadt hinabgestiegen und spazierte unbeirrt durch die Straßen , bis es von einem..

veröffentlicht am 22.11.25 um 12:15

„Umzug des jungen Weins“ in der Altstadt von Plowdiw verzaubert mit Aromen und Tradition

Das siebzehnte Fest des jungen Weins in Plowdiw wurde am 21. November offiziell eröffnet. Der Weinmarathon, der das ganze Wochenende andauert, verspricht eine  unvergessliche kulinarische und kulturelle Reise durch die authentische Atmosphäre der..

veröffentlicht am 22.11.25 um 10:10