Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Die Initiative „Große Tafel: Eine Gemeinschaft“ findet dieses Jahr zum letzten Mal statt

Foto: Facebook

Im Sommer 2024 zeigten eine Sofioter Gemeinde und ihre Bewohner anschaulich, wie glücklich und verbunden man als Gemeinschaft sein kann, wenn man an einem Tisch zusammenkommt. Im Juli 2024 in der Exarch-Jossif-Straße und im September in der Oborischte-Straße wurden die ersten „Großen Tafeln“ ausgerichtet – Veranstaltungen im Rahmen einer langfristigen und sehr menschlichen Initiative. Ein Ort, an dem sich bislang unbekannte Nachbarn an einer langen, 60 Meter langen Tafel zusammensetzten. Das von allen mitgebrachte Essen wurde dabei zum Anlass für Gespräche, Annäherung, Kennenlernen und Freundschaften.


Am 20. September wird die letzte Ausgabe für dieses Jahr stattfinden, diesmal unter dem Motto „Eine Gemeinschaft“. Zum Abschluss wird die Tafel doppelt so groß sein – 120 Meter. Es werden mehr Nachbarn, darunter auch internationale Gäste, erwartet, und auch das Programm wird vielfältiger sein, versprechen die Organisatoren. Zahlreiche Aktivitäten, Spiele und musikalische Darbietungen sind vorbereitet, die den Samstag für jeden, der durch das Zentrum von Sofia geht, zu einem unvergesslichen und warmen Erlebnis machen sollen. Die Veranstaltung beginnt um 11.00 Uhr und dauert bis 22.00 Uhr, der Eintritt ist frei.


Zusammengestellt von: Wessela Krastewa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Fotos: Facebook



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Burgas Gastgeber des Festivals für Elektroautos

Das Festival für Elektroautos „ Eldrive EV Fest 2025 “ findet heute am Fährterminal in Burgas statt.  Die Veranstaltung ist den Elektrofahrzeugen gewidmet und umfasst Testfahrten, die Präsentation neuer Modelle sowie eine abendliche..

veröffentlicht am 20.09.25 um 11:05
Ilijana Jotowa bei der Eröffnung eines Denkmals von Wassil Lwvski in Taraclia im Jahr 2023.

Vizepräsidentin Ilijana Jotowa bei den Bulgaren in Moldau

Die Vizepräsidentin Ilijana Jotowa hält sich am 19. und 20. September in Taraclia, Moldau, auf.  Heute ist sie offizieller Gast bei einer feierlichen Zeremonie zur Auszeichnung der Preisträger des vom Bulgarischen Nationalen Rundfunk organisierten..

veröffentlicht am 19.09.25 um 17:35

Das bulgarische Pflaumenfest in Trojan

Das Balkangebirge, die Keramik und die Pflaume sind das Wahrzeichen der Region Trojan. Und die Menschen vor Ort wissen, wie sie ihre Traditionen bewahren. Das beweist auch das Ereignis, das jedes Jahr Ende September das Ende der Landwirtschaftssaison..

veröffentlicht am 19.09.25 um 15:55