Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

In der Region Zaribrod wird die Eröffnung eines lokalen Grenzübergangs bei Kalotina erwartet

Foto: PBS

Nach einem Jahr der Vorbereitung der Unterlagen trafen sich am 16. September der Direktor der serbischen Grenzpolizei, Dragan Samolovac, zusammen mit seinem Team und der Direktor der bulgarischen Grenzpolizei, Anton Slatanow, bereits zum dritten Mal in Sofia. 

Dabei erörterten sie die Beschleunigung des Verfahrens zur Bildung einer bilateralen Kommission, die an der baldigen Eröffnung des Grenzübergangs Salasch–Novo Korito bei Belogradtschik sowie eines zusätzlichen Übergangs bei Kalotina–Batschewo arbeiten soll. Parallel dazu soll an der Infrastrukturplanung und dem Bau der Straße sowie des Kontrollpunkts gearbeitet werden, berichtete das zweisprachige Portal far.rs unter Berufung auf eine Pressemitteilung der Partei der Bulgaren in Serbien.

Es müsse sorgfältig geprüft werden, ob der Übergang Kalotina–Batschewo ein lokaler oder ein internationaler Grenzübergang sein solle. Grund dafür sei der starke Zustrom von Touristen und Gastarbeitern, die nach Griechenland, in die Türkei und andere Länder reisen. Dies würde erneut das gleiche Problem für die Menschen in Zaribrod schaffen – Staus am Grenzübergang und die Unmöglichkeit für Arbeitnehmer, Studierende und Pendler, die die Grenze täglich überqueren, pünktlich an ihr Ziel zu gelangen. Bulgarische Touristen, von deren Besuchen die lokalen Geschäfte und Restaurants leben, könnten in der Sommerzeit ebenfalls erneut nicht kommen.

Die serbische Seite spreche sich für einen internationalen Grenzübergang aus, während das Ziel der Partei der Bulgaren in Serbien sei, der bulgarischen Minderheit in der Gemeinde Zaribrod das Überleben zu sichern, hieß es weiter.

Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: PBS



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Zwei Todesopfer bei Überschwemmungen im Schwarzmeerkurort „Elenite“

Ein Mensch ertrank in einer Tiefgarage eines Gebäudes im Ferienort „Elenite“, teilte die Bezirksverwaltung Burgas unter Berufung auf die BTA mit.  Die Leiche wurde bei einem Rundgang von Feuerwehrleuten gefunden. Die Rettungskräfte..

veröffentlicht am 03.10.25 um 14:09

Nach Rekordregenfällen wurden Menschen in überfluteten Dörfern der Gemeinde Zarewo evakuiert

Die Gemeinde Zarewo rief wegen der außergewöhnlich starken Regenfälle den Notstand aus.  Es gebe Evakuierte, teilte Bürgermeister Marin Kirow dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk mit. „Innerhalb von nur drei Stunden fielen im Dorf Isgrew 410..

veröffentlicht am 03.10.25 um 09:55
Daniel Mitow

Warnung vor Hochwassergefahr am 3. Oktober

Aus dem europäischen Hochwasserwarnsystem ist ein Hinweis auf eine erwartete Verschärfung der Lage in Bulgarien am 3. Oktober eingegangen.  Das teilte Innenminister Daniel Mitow bei einer Besprechung über die Einsatzbereitschaft der..

veröffentlicht am 03.10.25 um 08:40