Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Rückkehr bulgarischer Fachkräfte, aber auch Anstieg ausländischer Arbeitskräfte

Georgi Parwanow
Foto: Ani Petrowa

Es gebe einen enormen Anstieg bei der Anwerbung von Arbeitskräften aus Drittstaaten. 

„Wir steuern bis Jahresende auf 50.000 zu. Der Personalmangel bleibt bestehen, er ist dauerhaft“, erklärte gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk Georgi Parwanow – Experte für Personalwesen, Mitglied des Vorstands der Bulgarischen Vereinigung für Personalmanagement und der Bulgarischen Konföderation für Beschäftigung.

„Sehr wahrscheinlich werden wir schon im kommenden Jahr Menschen aus Drittstaaten in Schulen, Krankenhäusern und an anderen Orten sehen“, kommentierte Parwanow und wies darauf hin, dass es auch im öffentlichen Nahverkehr Sofias Probleme gebe.

„Seit ich im Personalwesen tätig bin, habe ich eine solche Rückkehr von Bulgaren aus dem Ausland noch nicht erlebt. Wir sehen es jeden Tag – sie kommen zurück. Noch nicht die am meisten nachgefragten, also das Personal im unteren Segment – Servicekräfte, Bediener, Arbeiter –, aber im mittleren Expertenbereich und im höchsten Segment ist die Rückkehrwelle enorm“, fügte er hinzu.

Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: Ani Petrowa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wegen der Euro-Einführung: Bulgarische Nationalbank kauft zwei Tonnen Gold

Die Bulgarische Nationalbank (BNB) hat 66.000 Feinunzen Gold (2.053,2 kg) erworben, wie auf der Website der Zentralbank mitgeteilt wurde.  Der Ankauf erfolgte, nachdem der Rat der EU am 8. Juli den Beschluss zur Einführung des Euro in Bulgarien..

veröffentlicht am 09.10.25 um 11:55

Forum in Sofia erörtert sicheren Übergang zur Eurozone

„Gewährleistung der Sicherheit beim Übergang zur Eurozone“ – unter diesem Titel findet heute in Sofia ein Forum statt, das den Sicherheitsmaßnahmen bei der Einführung des Euro gewidmet ist, berichtete die BTA.  Veranstalter sind der Verband..

veröffentlicht am 09.10.25 um 09:15

Die Haushaltsausgaben für Gehälter und Renten stiegen um mehr als 18 Prozent

Seit Jahresbeginn 2025 bis heute sind die ausgezahlten Ausgaben für Personal, Sozial- und Krankenversicherungsleistungen, einschließlich der Renten, um 18,2 Prozent höher als im Jahr 2024, teilte Finanzministerin Temenuschka Petkowa auf der heutigen..

veröffentlicht am 08.10.25 um 11:14