Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Dorf Dolni Rakowez lädt zum Knoblauchfestival ein

Foto: Radio Blagoewgrad

Am 21. und 22. September findet im Stadion des Dorfes Dolni Rakowez, Gemeinde Radomir, Region Pernik, das Knoblauchfestival statt. 

Die Veranstaltung widmet sich der traditionellen Produktion des Knoblauchs aus Dolni Rakowez. Dank der günstigen Boden- und Klimabedingungen wird dort der beste Knoblauch Bulgariens angebaut – mit großen Knollen, besonders aromatisch und lange haltbar. Das Produkt ist ein wahrer Stolz der Dorfbewohner, die ihn, wie die Website des Dorfes versichert, morgens, mittags und abends verzehren.

Die Gäste des Festivals erwarten Musik, Tänze, traditionelle Küche sowie ein bunter Bauernmarkt mit Erzeugern von Knoblauch, Honig, Milchprodukten und regionalen Spezialitäten.

Dolni Rakowez ist nicht nur für seinen Knoblauch, sondern auch für sein Mineralwasser bekannt. 50 bis 60 Meter östlich der letzten Häuser des Dorfes sprudeln aus neun Quellen Mineralwässer mit einer Temperatur von 32 bis 34°C. Das warme Wasser steigt aus einer Tiefe von rund 600 bis 700 Metern auf, ist reich an Karbonaten (kalkhaltig) und wird bei verschiedenen Erkrankungen geschätzt.

Redakteurin: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: Radio Blagoewgrad



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Weliko Tarnowo wird für drei Tage ins Mittelalter zurückversetzt

Zum zehnten Mal in Folge wird das Festival „Das tägliche Leben des mittelalterlichen Tarnowo“ vom 6. bis 8. Juni Teilnehmer aus verschiedenen Teilen Europas zusammenbringen, um die historischen Ereignisse und den Alltag der Stadt zwischen dem..

veröffentlicht am 07.06.25 um 10:15

Der Lazarus-Tag - ein Symbol für das „Aufblühen“ der Mädchen

Der Lazarus-Tag wird von den orthodoxen Bulgaren am Samstag vor Palmsonntag gefeiert. An diesem Tag ist es in unserem Land Brauch, dass Mädchen über 16 Jahren, die Lasarki genannt werden, sich schon am frühen Morgen versammeln und um die Felder und..

veröffentlicht am 12.04.25 um 11:05
Christo Stojtschew

Besuchen wir ein Atelier für Holzschnitzerei in der Samowodska Tscharschija

Die Kunst der Holzschnitzerei hat sich seit Jahrhunderten in Bulgarien entwickelt. Seine größte Bedeutung erlangte das Handwerk während der bulgarischen Wiedergeburt, als die Holzschnitzerei als Dekoration in die Häuser der Bulgaren einzog. Wir..

veröffentlicht am 22.03.25 um 09:05