Im August 2025 unternahmen Bulgaren 1,079 Millionen Auslandsreisen, was einem Anstieg von 19,4 Prozent gegenüber August 2024 entspricht.
Das zeigen die Daten des Nationalen Statistikamtes. Am häufigsten reisten die Bulgaren nach Griechenland (314.800), in die Türkei (286.700), nach Rumänien (77.900), Serbien (71.300), Deutschland (66.100), Italien (35.400), Österreich (29.200), Frankreich (25.600), in die Republik Nordmazedonien (20.800) und ins Vereinigte Königreich (19.600). Meistens waren die Reisen Urlaubs- oder Ausflugsreisen – 55,2 Prozent.
Die Besuche ausländischer Staatsbürger in Bulgarien beliefen sich im August 2025 auf 2,269 Millionen, das sind 6,3 Prozent mehr als im gleichen Monat des Vorjahres. 37,2 Prozent davon entfielen auf Transitreisen. Am häufigsten kamen Gäste aus Rumänien (423.800), der Türkei (335.800), Deutschland (264.900), der Ukraine (184.900), Polen (106.800), Serbien (97.200), Griechenland (77.900), den Niederlanden (73.200), Tschechien (72.800) und Frankreich (70.200).
Redakteurin: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: ANA/BTA
Die bulgatische Südküste des Schwarzen Meeres empfing auch nach dem Höhepunkt der Saison weiterhin Hunderttausende Urlauber. Anfang September atmeten die Kurorte noch immer im Rhythmus des Sommers, und die Küstengemeinde Zarewo war buchstäblich..
Bereits zum 14. Mal versammeln sich die Freunde der Vögel, des Meeres, des Windes und der wilden Natur, um beim Drachenfestival am Wochenende gemeinsam das Sommerende zu feiern. Die Organisatoren versprechen viel Spaß, Sonne und Schönheit...
Rund 320.000 Menschen werden zwischen dem 6. und 8. September verreisen, informierte Rumen Draganow, Direktor des Instituts für Tourismusanalysen und -prognosen, zitiert von BGNES. Fast 40.000 von ihnen werden sich außerhalb des Landes..